Toshiba Satellite Pro T230 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

iii

T210/T230

Transport des Computers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-18
Verwenden des HDD-Schutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-19
Verwendung der TOSHIBA Schlaf- und Ladefunktion . . . . . . . . . . 4-21
Schutz vor Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-23

Kapitel 5

Tastatur

Zeichentasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
Funktionstasten: F1 ... F12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Softkeys: FN mit Kombination mit anderen Tasten. . . . . . . . . . . . . . 5-2
Hotkeys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Windows-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
Integrierte numerische Tastatur (Overlay) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
Erzeugen von ASCII-Zeichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-8

Kapitel 6

Stromversorgung und Startmodi

Stromversorgungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Überwachen der Stromversorgungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . 6-2
Akku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Passwort-Dienstprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-12
Startmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-13
LCD-gesteuerte Ein-/Ausschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-14
Automatische Aktivierung Sleep-Modus/Ruhezustand . . . . . . . . . 6-14

Kapitel 7

HW Setup

Zugriff auf HW Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Fenster „HW Setup“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1

Kapitel 8

Fehlerbehebung

Vorgehen bei der Problemlösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-1
Hardware- und System-Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-3
TOSHIBA-Support. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-19

Anhang A

Technische Daten

Umgebungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-1

Anhang B

Grafikadapter und Anzeigemodi

Grafikcontroller. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-1
Anzeigemodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-1

Anhang C

Wireless LAN

Kartenspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-1
Funkmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-1
Unterstützte Frequenzbänder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-2

Anhang D

Übergreifende Funktionalität von Bluetooth

Bluetooth-Drahtlostechnologie und Ihre Gesundheit . . . . . . . . . . . . D-2
Zulassungsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D-2
Verwendung von Bluetooth-Adaptern von TOSHIBA in Japan . . . . D-4

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: