Problem analysieren – Toshiba SATELLITE L300D Benutzerhandbuch
Seite 142

9-2
Benutzerhandbuch
L350/L350D
■
Überprüfen Sie alle Kabel. Sind sie richtig und fest angeschlossen?
Lockere Kabelverbindungen können zu Signalfehlern führen.
■
Überprüfen Sie alle Kabel auf lose Drähte und alle Anschlüsse auf lose
Anschlussstifte.
■
Überprüfen Sie, ob die Diskette korrekt eingelegt und der
Schreibschutz korrekt eingestellt ist.
Notieren Sie Ihre Beobachtungen in einem Fehlerbericht. Mithilfe dieses
Berichts können Sie dem Händler die Probleme beschreiben. Wenn ein
Problem erneut auftritt, können Sie das Problem mithilfe dieses Protokolls
schneller bestimmen.
Problem analysieren
Manchmal gibt das System Hinweise, die Ihnen bei der Identifikation des
Problems helfen. Beachten Sie bei der Fehlersuche die folgenden Fragen:
■
Welche Systemkomponente arbeitet nicht einwandfrei: Tastatur,
Diskettenlaufwerk, Festplattenlaufwerk, Drucker, Bildschirm? Jede
fehlerhafte Systemkomponente zeigt ein bestimmtes Symptom.
■
Ist das Betriebssystem richtig konfiguriert? Überprüfen Sie die
Konfigurationsoptionen.
■
Was erscheint auf dem Bildschirm? Werden auf dem Bildschirm
Meldungen oder unverständliche Zeichen angezeigt? Drucken Sie die
Bildschirmanzeige aus, wenn Sie einen Drucker angeschlossen haben.
Schlagen Sie die Meldungen in der Dokumentation zur Software und
zum Betriebssystem nach. Überprüfen Sie, ob alle Verbindungskabel
richtig und fest angeschlossen sind. Lockere Kabel können zu
fehlerhaften oder unterbrochenen Signalen führen.
■
Leuchten LEDs auf? Welche? Welche Farbe haben sie? Leuchten sie
ständig oder blinken sie? Notieren Sie, was Sie sehen.
Machen Sie sich Notizen über Ihre Beobachtungen, so dass Sie sie Ihrem
Händler beschreiben können.
Software
Die Probleme können von Ihrer Software oder der Diskette
verursacht werden. Falls Sie ein Softwarepaket nicht laden
können, kann der Datenträger beschädigt oder das Programm
fehlerhaft sein. Versuchen Sie, eine andere Kopie der
Software zu laden.
Wird bei Verwendung eines Softwarepakets eine Fehlermeldung
ausgegeben, schlagen Sie in Ihrer Softwaredokumentation
nach. Sie enthält normalerweise ein Kapitel über Fehlersuche
oder eine Zusammenfassung aller Fehlermeldungen.
Lesen Sie als Nächstes die Fehlermeldungen in der
Dokumentation des Betriebssystems nach.
Hardware Können Sie kein Problem in Ihrer Software finden, überprüfen
Sie Ihre Hardware. Gehen Sie zuerst die Punkte in der
Checkliste weiter oben durch. Können Sie das Problem immer
noch nicht beheben, versuchen Sie die Fehlerquelle zu
identifizieren. Der nächste Abschnitt enthält Checklisten für
einzelne Komponenten und Peripheriegeräte.