800-mhz-cpu, Hinzufügen von cpu-modulen – Toshiba Magnia 500D Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

-2/3-

S00008-GR - Rev. B

FEATURES SETUP] – [Prozessornummer-Funktion] auf “ Enabled ” (Aktiviert).

Hinweise zu Änderungen im BIOS finden Sie im Benutzerhandbuch für den

MAGNIA500D.

5. Ultra DMA33-Einstellung

Falls Sie eine IDE-Festplatte an den MAGNIA500D anschließen, können Sie

den Ultra DMA33-Modus verwenden.

Ultra DMA33 wird ab Windows NT Service Pack 4 unterstützt.

So nehmen Sie die Installation vor:

(1)

Starten Sie Windows NT Server 4.0, und melden Sie sich als

Administrator oder als Benutzer mit entsprechenden Befugnissen an.

(2) Legen Sie die CD mit dem Windows NT 4.0 Service Pack 4 (oder Service

Pack 5) in das CD-ROM-Laufwerk, und wechseln Sie mit Windows NT Explorer

in folgendes Verzeichnis auf der CD:

\SUPPORT\UTILS\I386

(3) Starten Sie im angegebenen Verzeichnis “ D macheck.exe ” .

(4) Ändern Sie die Einstellung für die DMA-Erkennung von “ Disabled ”

(Deaktiviert) in “ Enabled ” (Aktiviert), und klicken Sie auf “ O K ” .

(5) Es erscheinen Warnhinweise. Lesen Sie sie aufmerksam, und klicken Sie

auf “ OK ” , sofern keine Probleme vorliegen.

(6) Klicken Sie auf “ OK” , wenn die Meldung “ Setting change for DMA

detection has been completed ” (Einstellungsänderung für

DMA-Erkennung abgeschlossen) erscheint.

(7) Starten Sie Windows NT 4.0 Server neu, um die Einstellungen zu

übernehmen.

6. 800-MHz-CPU

Hinzufügen von CPU-Modulen

Sie können maximal ein weiteres CPU-Modul hinzufügen und so eine

Doppel-CPU-Konfiguration herstellen. Alle CPU-Module müssen dieselbe

Geschwindigkeit haben (500 MHz, 600 MHz, 700 MHz, 800 MHz).

Sie können in einem Server nicht Prozessoren mit unterschiedlichen

Geschwindigkeiten installieren.

Informieren Sie sich diesbezüglich auch im Benutzerhandbuch.

Die Stellung der DIP-Schalter (DS) und des Jumpers JP10 auf der

Systemplatine muß wie folgt sein:

OFFEN

OFFEN

OFFEN

OFFEN

DS

DS

DS

DS

EIN

EIN

EIN

EIN

AUS

AUS

AUS

AUS

Advertising