Enhanced c-states, Core-multi-processing – Toshiba Qosmio F30 (PQF32) Benutzerhandbuch
Seite 149

Benutzerhandbuch
7-9
HW Setup
BIOS-Setup beenden, ohne Änderungen zu speichern
Sie können die Änderung der Einstellungen abbrechen, ohne die neuen
Werte zu speichern.
1. Drücken Sie die Esc-Taste.
Es wird die folgende Meldung angezeigt: Beenden ohne
Speichern? (J/N)
2. Drücken Sie J.
Das BIOS-Setupprogramm wird beendet.
Enhanced C-States
Mit dieser Option aktivieren oder deaktivieren Sie die erweiterten C-States.
Die Konfiguration für die erweiterten C-States wird im BIOS-
Setupprogramm ausgeführt. Die Einstellung wird auf der ersten Seite des
Setupbildschirms angezeigt.
Core-Multi-Processing
Mit Core-Multi-Processing legen Sie den Betriebsmodus der CPU fest.
Die Konfiguration für das Core-Multi-Processing wird im BIOS-
Setupprogramm ausgeführt. Die Einstellung wird auf der ersten Seite des
Setupbildschirms angezeigt.
Aktiviert ist Dual Core Mode.
Deaktiviert ist Single Core Mode.
Aktiviert
Damit wird der Energieverbrauch verringert
(Standardeinstellung).
Deaktiviert
Mit dieser Einstellung wird der Energieverbrauch
nicht verringert.
Alle anderen Änderungen an der Systemkonfiguration sollten Sie unter
Windows mit den Dienstprogrammen TOSHIBA HW Setup, TOSHIBA
Passwort-Utility, TOSHIBA Power Saver, Windows Geräte-Manager
usw. ausführen.
Diese Option wird nur bei Modellen mit einem Intel
®
Core™ Duo-
Prozessor angezeigt.
Aktiviert
Aktiviert Core-Multi-Processing-Funktionen
(Standardeinstellung).
Deaktiviert
Deaktiviert Core-Multi-Processing-Funktionen.
Alle anderen Änderungen an der Systemkonfiguration sollten Sie unter
Windows mit den Dienstprogrammen TOSHIBA HW Setup, TOSHIBA
Passwort-Utility, TOSHIBA Power Saver, Windows Geräte-Manager
usw. ausführen.