Speichermedium – Toshiba Satellite L750D Benutzerhandbuch
Seite 61

Benutzerhandbuch
3-15
Hardware, Utilitys und Optionen
Beispiele für Speichermedien
Speichermedium
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu wichtigen
Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Speichermedien.
Hinweise zu SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten
SD/SDHC/SDXC-Speicherkarten erfüllen die Anforderungen der SDMI
(Secure Digital Music Initiative), einer Technologie, die das unrechtmäßige
Kopieren oder Wiedergeben digitaler Musik verhindert. Aus diesem Grund
können Sie urheberrechtlich geschütztes Material nicht auf einem anderen
Computer oder einem anderen Gerät wiedergeben oder kopieren. Sie
dürfen urheberrechtlich geschütztes Material nur zum persönlichen
Gebrauch wiedergeben.
Nachstehend finden Sie einige Anhaltspunkte, um SD-Speicherkarten von
SDHC- und SDXC-Speicherkarten zu unterscheiden.
■
SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten sehen äußerlich gleich aus. Das
Logo auf SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten unterscheidet sich
jedoch, deshalb sollten Sie beim Kauf besonders auf das Logo achten.
■
Dieser Speichermediensteckplatz unterstützt folgende
Speichermedien:
■
Secure Digital (SD)-Karte (SD-Speicherkarte, SDHC-Speicherkarte,
SDXC-Speicherkarte, miniSD-Karte, microSD-Karte)
■
Memory Stick (Memory Stick, Memory Stick PRO)
■
MultiMediaCard (MMC™)
■
Beachten Sie, dass für die Verwendung von miniSD/microSD-Karten
ein Adapter erforderlich ist.
■
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Speichermedien getestet wurden.
Daher kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle
Speichermedien erwartungsgemäß funktionieren.
■
Dieser Steckplatz unterstützt keine Magic Gate-Funktionen.
Secure Digital (SD)-Karte
Memory Stick
MultiMediaCard (MMC)
microSD Card-Adapter und microSD Card
■
Das Logo von SD-Speicherkarten:
.
■
Das Logo von SDHC-Speicherkarten: .
■
Das Logo von SDXC-Speicherkarten:
.