Toshiba Qosmio DX730 Benutzerhandbuch
Seite 123

3.
Klicken Sie auf OK. Wenn die eingegebene Zeichenfolge mit dem
eingetragenen Passwort übereinstimmt, wird die Passwortoption
zurückgesetzt und die Anzeige ändert sich zu:
Nicht eingetragen
Stimmen die Zeichenfolgen nicht überein, wird die folgende Meldung
angezeigt. Sie müssen die Eingabe ab Schritt 1 wiederholen.
Falsches Kennwort.
Benutzerzeichenfolge
In dieses leere Feld können Sie einen Hinweistext eingeben, der bei der
Abfrage des Passwortes mit angezeigt wird. Wenn kein Passwort
eingerichtet wird, wird die Meldung nicht angezeigt.
Starteinstellungen
Mit dieser Funktion können Sie die Booteinstellungen ändern.
Bootreihenfolge
Auf dieser Registerkarte können Sie die Laufwerkpriorität beim Starten des
Computers festlegen. Das Fenster mit den Optionen für die
Bootreihenfolge wird angezeigt. Verändern Sie die Reihenfolge der
Laufwerke mit den Pfeiltasten nach oben und nach unten.
Sie können diese Einstellungen kurzfristig außer Kraft setzen und manuell
ein Bootlaufwerk auswählen, indem Sie während des Bootens eine der
folgenden Tasten drücken:
N
Wählt das Netzwerk.
1
Wählt das eingebaute Festplattenlaufwerk.
C
Wählt das CD-ROM-Laufwerk aus*
1
.
M
Wählt das USB-Speicherlaufwerk.
*
1
Wenn sich eine startfähige Disc darin befindet, wird das optische
Laufwerk zum Booten des Computers verwendet.
So ändern Sie das Startlaufwerk:
1.
Drücken Sie F12 und starten Sie den Computer. Wenn der Bildschirm
TOSHIBA Leading Innovation>>> angezeigt wird, lassen Sie die
Taste F12 los.
2.
Wählen Sie mit den Nach-oben- und Nach-unten-Cursortasten das
gewünschte Bootlaufwerk aus und drücken Sie Enter.
Falls ein Supervisorpasswort eingerichtet ist, sind die Auswahlfunktionen
für das Bootgerät möglicherweise eingeschränkt.
DX730
Benutzerhandbuch
4-20