Hardware- und system-checkliste, Stromversorgung, Hardware- und system-checkliste -4 – Toshiba Qosmio DX730 Benutzerhandbuch

Seite 137

Advertising
background image

3.

Wählen Sie das zu schließende Programm und klicken Sie auf Task
beenden
. Das Schließen des fehlerhaften Programms ermöglicht es
normalerweise, die Arbeit fortzusetzen. Andernfalls fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.

4.

Schließen Sie alle noch geöffneten Programme, indem Sie sie
nacheinander auswählen und jeweils auf Task beenden klicken.
Nachdem Sie alle Programme geschlossen haben, sollten Sie Ihre
Arbeit fortsetzen können. Andernfalls schalten Sie den Computer aus
und dann wieder ein.

Der Computer startet nicht

Achten Sie darauf, den Netzadapter und das Netzkabel korrekt
anzuschließen.
Wenn Sie den Netzadapter verwenden, überprüfen Sie die Steckdose,
indem Sie ein anderes Gerät, zum Beispiel eine Lampe, an die Steckdose
anschließen.
Überprüfen Sie anhand der LED Power, ob der Computer eingeschaltet ist.
Wenn die LED weiß leuchtet, ist der Computer eingeschaltet. Versuchen
Sie, den Computer aus-, dann wieder einzuschalten.
Wenn Sie den Netzadapter verwenden, überprüfen Sie die
Stromversorgung des Computers anhand der LED „Power“. Wenn die
Anzeige gelb leuchtet, ist der Computer mit einer funktionierenden
externen Stromquelle verbunden.

Hardware- und System-Checkliste

Dieser Abschnitt behandelt Probleme der Computerhardware und der
angeschlossenen Peripheriegeräte. In folgenden Bereichen können Fehler
auftreten:

Stromversorgung
Tastatur
Interner Bildschirm
Festplattenlaufwerk
Optisches Laufwerk
Speichermedien
Zeigegerät

USB-Gerät
Zusätzliche Speichermodule
Audiosystem
Externer Monitor
LAN
Wireless LAN
Bluetooth

Stromversorgung

Ihr Computer verfügt über eine Reihe von Stromquellen, etwa die
intelligente Stromversorgung und den Echtzeitakku (RTC-Akku), die alle
miteinander verbunden sind und jeweils zu Problemen mit der
Stromversorgung führen können.

DX730

Benutzerhandbuch

6-4

Advertising