Wichtige hinweise (arbeitsspeicher), Wichtige hinweise (arbeitsspeicher) -2 – Toshiba Qosmio F20 (PQF22) Benutzerhandbuch
Seite 272

11-2
Benutzerhandbuch
Hinweise zu Einschränkungen
Auch Änderungen der Gerätekonfiguration können dazu führen, dass die
CPU-Leistung von den Spezifikationen abweicht.
Unter bestimmten Bedingungen schaltet sich der Computer möglicherweise
automatisch ab. Dabei handelt es sich um eine normale Schutzfunktion, die
das Risiko von Datenverlusten oder Geräteschäden bei Verwendung des
Computers außerhalb der empfohlenen Bedingungen verringern soll.
Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie in regelmäßigen Abständen
Sicherungskopien (Backups) Ihrer Daten erstellen und auf einem
externen Speichermedium speichern. Die optimale Leistung erzielen Sie,
wenn Sie den Computer unter den empfohlenen Betriebsbedingungen
verwenden. Hinweise zu weiteren Einschränkungen finden Sie unter
Umgebungsbedingungen in Ihrem Produkthandbuch. Wenn Sie sich sich
an den technischen Service und Support von Toshiba wenden möchten,
lesen Sie bitte den Abschnitt
in Kapitel 10,
Fehlerbehebung.
Wichtige Hinweise (Arbeitsspeicher)
Die neuen revolutionären Grafikadapter nVIDIA GeForce
TM
Go 6200 GPU
und ATI RADEON X300/X600 GPU nutzen die zusätzliche Bandbreite von
PCI Express, um eine bessere Grafikperformance zu erreichen als
herkömmliche Grafikspeicherlösungen. Sowohl nVIDIA GeForce
TM
Go
6200 GPU als auch ATI RADEON X300/X600 GPU teilen die Kapazität und
Bandbreite des Grafikspeichers und des dynamisch verfügbaren
Systemspeichers für Turbo-Performance und einen größeren Gesamt-
Grafikspeicher.
Das Grafiksystem Ihres Computers verwendet einen Teil des
Hauptsystemspeichers für die Grafikleistung, wodurch die Größe des
Systemspeichers, der für andere Computervorgänge verfügbar ist,
verringert wird. Die Größe des Systemspeichers, der für die
Grafikunterstützung verwendet wird, richtet sich nach der Grafikkarte, den
verwendeten Anwendungen, der Größe des Systemspeichers und anderen
Faktoren.
Die in der NVIDIA-Anzeige angezeigte VRAM-Kapazität ist die Summe des
diskreten Grafikspeichers und des maximal möglichen zugewiesenen
Speichers vom Systemspeicher. Die in den Systemeigenschaften von
Microsoft Windows angezeigte Systemspeicherkapazität ist die maximal
mögliche Systemspeicherkapazität ohne Abzüge des Systemspeichers,
der bei Bedarf dem Grafiksystem dynamisch zugewiesen wird.