Anschluss an einen fernseher, Video, Rhdmi out analog coaxial digital – Toshiba XDE600 Benutzerhandbuch
Seite 11: Optical out

11
Anschlüsse
Connections
Anschluss an einen Fernseher
Schließen Sie den DVD-Player an Ihr Fernsehgerät an.
Anschluss an einen Fernseher (über die SCART-Buchse)
Anschluss an einen Fernseher (über die Phonobuchsen)
Hinweise
• Lesen Sie sich auch die Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes durch, an den der Player angeschlossen wurde.
• Stellen Sie sicher, dass beim Anschluss des DVD-Players an Ihr Fernsehgerät vor dem Anschließen der Strom
ausgeschaltet ist und beide Geräte nicht in der Steckdose stecken.
• Weist Ihr Fernsehgerät nur einen Audioeingang auf, schließen Sie den linken und den rechten Audioausgang des
DVD-Players an einen Y-Kabeladapter (nicht mitgeliefert) an und stecken Sie diesen in Ihr Fernsehgerät.
• Schließen Sie den DVD-Player direkt an Ihr Fernsehgerät an. Wenn Sie den DVD-Player an einen Videorekorder, eine
Kombination Fernsehgerät/Videorekorder oder einen Videoselektor anschließen, kann das Wiedergabebild verzerrt sein,
da Video-DVDs kopiergeschützt sind.
• Über den analogen Audioausgang wird kein Klang zu hören sein, wenn die DTS-Wiedergabe gewählt wurde.
Y
VIDEO
P
B
P
R
HDMI OUT
ANALOG
COAXIAL DIGITAL
R
L
VIDEO OUT
AUDIO
OUT
OPTICAL OUT
AV
Y
VIDEO
P
B
P
R
HDMI OUT
ANALOG
COAXIAL DIGITAL
R
L
VIDEO OUT
AUDIO
OUT
OPTICAL OUT
AV
Normales
Fernsehgerät
34
• Nehmen Sie die folgende Einstellung vor.
Bildschirmanzeige (OSD)
Auswahl:
Seite
Komponenten
(YUV)
RGB
P-Scan
HDMI
“Video Ausgang”
Signalfl uss
an den AV
an die Steckdose
SCART-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Signalfl uss
Normales
Fernsehgerät
an die Steckdose
an den
Audioeingang
an den
Videoeingang
(gelb)
an VIDEO
aus (gelb)
Audio-/Videokabel
(mitgeliefert)
34
35
• Nehmen Sie die folgende Einstellung vor.
Bildschirmanzeige (OSD)
Auswahl:
Seite
“Aus”
“PCM” oder
“unkomprimiert”
“Digitaler
Ausgang”
“Video Ausgang”
Komponenten
(YUV)
RGB
P-Scan
HDMI
an den 2. Audioausgang
(R: rot, L: weiß)