Anschluss an andere geräte – Toshiba XDE600 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Anschlüsse
• Zum Anschluss an Ihr Fernsehgerät siehe “Anschluss
an einen Fernseher” .
• Dieser Abschnitt verwendet die folgenden Verweise.
Anschluss an andere Geräte
Sie können qualitativ hochwertige Klänge hören, wenn Sie den DVD-Player an ein optionales Audiogerät
anschließen.
Hinweise
• Schließen Sie die OPTISCHEN AUSGANG oder KOAXIALEN DIGITALEN AUDIOAUSGANG des DVD-Players NICHT an den
AC-3 RF-Eingang eines Dolby Digital Receivers an. Dieser Eingang an ihrem AV-Receiver ist ausschließlich für Laserdisks
reserviert und ist mit der OPTISCHEN AUSGANG oder KOAXIALEN DIGITALEN AUDIOAUSGANG des DVD-Players nicht
kompatibel.
• Schließen Sie die KOAXIALEN DIGITALEN AUDIOAUSGANG des DVD-Players an den digitalen, koaxialen Eingangs eines
Receivers oder Prozessors an.
• Verbinden Sie den optischen Ausgang (OPTICAL OUT) des DVD-Players mit dem optischen Digitaleingang (OPTICAL IN)
eines Receivers oder DSP-Prozessors.
• Lesen Sie sich auch die Bedienungsanleitung des angeschlossenen Gerätes durch.
• Stellen Sie sicher, dass beim Anschluss des DVD-Players an ein anderes Gerät vor dem Anschließen der Strom ausgeschaltet
ist und beide Geräte nicht in der Steckdose stecken.
• Der aus dem DVD-Player ausgehende Ton hat einen großen dynamischen Bereich. Stellen sie daher sicher, dass die Lautstärke
des Empfängers auf eine gemäßigte Stufe eingestellt wird. Andernfalls können die Lautsprecher durch ein plötzliches Ansteigen
der Lautstärke beschädigt werden.
• Stellen Sie den Verstärker aus, bevor Sie das Netzkabel des DVD-Players ein- oder ausstecken. Bleibt der Verstärker trotzdem
eingeschaltet, können die Lautsprecher beschädigt werden.
Warnhinweis
• Wenn Sie (über den OPTISCHEN AUSGANG oder
KOAXIALEN DIGITALEN AUDIOAUSGANG) einen
AV-Decoder ohne Dolby Digital, DTS oder MPEG2
anschließen, stellen Sie den “Digitaler Ausgang” über
die Bildschirmanzeigen auf “PCM”. Sonst kann die
große Lautstärke möglicherweise Ihr Gehör sowie die
Lautsprecher schädigen.
• Beim Abspielen mit DTS-kodierter CDs (videos DVD, Audio-
CDs) können sehr viele Geräusche über die analogen
Audioausgänge kommen. Sie sollten daher zur Vermeidung
möglicher Schäden am Audiosystem entsprechende
Maßnahmen treffen, wenn die analogen Audioausgänge
des DVD-Players an ein Verstärkersystem angeschlossen
sind. Zur Wiedergabe von DTS Digital Surround™ muss
ein externes 5.1-kanaliges DTS Digital Surround™
Decodersystem an den OPTISCHEN AUSGANG oder
KOAXIALEN DIGITALEN AUDIOAUSGANG des DVD-
Players angeschlossen werden.
: Frontlautsprecher
: Rearlautsprecher
: Subwoofer
: Centerlautsprecher
: Signalfl uss
Hinweis
Wenn Auto ausgewählt wurde, wird das voreingestellte HDMI Bildseitenverhältnis des Fernsehapparates gewählt.
Die folgende Tabelle zeigt den Inhalt jedes Ausgangs für jeden Anschluss und ist abhängig von der Einstellung des On-
Screen Displays:
Einstellg.On-Screen Display
Inhalt des Ausgangs für jeden Anschluss
“Video Ausgang”
Vertonung
HDMI Ausgang
Vertonung
HDMI
Leistung
Video
Leistung
Component
Leistung
AV
Leistung
Komponenten (YUV)
(Interlaced)
Invalide
-
Composite
480i/576i
-
RGB
Invalide
-
Composite
-
RGB
P-Scan
(Progressive)
Invalide
-
Composite
480p/576p
-
HDMI
480p/576p
480p/576p
Composite
480i/576i
-
720p
720p
Composite
480i/576i
-
1080i
1080i
Composite
480i/576i
-
1080p
1080p
Composite
480i/576i
-
1080p/24F
1080p/24F
Composite
480i/576i
-