Standby/ruhezustand lan – Toshiba NB100 Benutzerhandbuch
Seite 99

Benutzerhandbuch
9-12
Fehlerbehebung
USB
Lesen Sie dazu auch die Dokumentation zu Ihrem USB-Gerät.
Standby/Ruhezustand
LAN
Problem
Vorgehensweise
USB-Gerät funktioniert
nicht
Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen
den USB-Anschlüssen des Computers und dem
USB-Gerät.
Vergewissern Sie sich, dass die USB-Gerätetreiber
korrekt installiert sind. Informationen zum
Überprüfen der Treiber finden Sie in der Windows-
Dokumentation.
Auch wenn das verwendete Betriebssystem USB
nicht unterstützt, können Sie eine USB-Maus
und/oder eine USB-Tastatur verwenden. Wenn
diese Geräte nicht funktionieren, überprüfen Sie,
ob der Eintrag USB KB/Maus Legacy Emulation
in BIOS Setup aktiviert ist.
Lassen sich die Probleme nicht beheben,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Problem
Vorgehensweise
System wechselt nicht
in den Standby/
Ruhezustand
Ist der Audio-Player geöffnet? Das System
wechselt möglicherweise nicht in den
Standbymodus/Ruhezustand, wenn der Audio-
Player einen Titel abspielt oder gerade abgespielt
hat. Schließen Sie den Audio-Player, bevor Sie
den Standbymodus/Ruhezustand auswählen.
Lassen sich die Probleme nicht beheben,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Problem
Vorgehensweise
Zugriff auf das LAN ist
nicht möglich.
Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen
der LAN-Buchse des Computers und dem LAN-
Hub.
Reaktivierung durch
LAN
Stellen Sie sicher, dass der Netzadapter
angeschlossen ist. Die Funktion „Wakeup-on-
LAN“ verbraucht auch bei ausgeschaltetem
System Strom.
Lassen sich die Probleme nicht beheben,
wenden Sie sich an den LAN-Administrator.