Anschlüsse, Anschluss an einen fernseher – Toshiba DVR80 Benutzerhandbuch
Seite 17

17
DE
Ei
nfü
h
run
g
An
sch
lü
sse
Wi
ede
rgab
e
Be
arbe
it
un
g
Aufnahme
G
rund
lege
nde
Einrich
tu
ng/
TV-
A
nz
eig
e
Funktionseinri
chtung
VHS-
Funkt
ion
en
So
ns
ti
ge
s
Anschluss an einen Fernseher
Schließen Sie das Gerät nach der Überprüfung der
Anschlussmöglichkeiten Ihres vorhandenen Geräts an einen
Fernseher an.
Schließen Sie die Antenne oder das Kabel an
die ANTENNA IN-Buchse dieses Geräts.
Verbinden Sie die ANTENNA OUT-Buchse des
Geräts mit der Antennenbuchse Ihres
Fernsehgeräts.
Schließen Sie die AV1 (TV)-Scartbuchse dieses
Geräts an die Scartbuchse Ihres Fernsehers an.
Hinweis
• Wenn Ihr Fernseher keine Scartbuchse hat, verwenden Sie
für den Anschluss ein Scart-/RCA-Kabel.
• Schließen Sie dieses Gerät direkt an den Fernseher an.
Wenn die Audio- und Videokabel an einen Videorekorder
angeschlossen werden, kann es auf Grund des eingebauten
Kopierschutzes zu einer verzerrten Bilddarstellung kommen.
• Analoger Teletext kann nur in der VHS Betriebsweise über
AV1 (TV) ausgegeben werden Verwenden Sie die Fernsteuerung
des Fernsehers um den analogen Text zu dekodieren.
• Wenn Sie die „Video aus“-Einstellung ändern
(„SCART (RGB)“, „Komponenten (Zeilenspr.)“ oder
„Komponenten (Progressive)“), schließen Sie das Gerät an
der entsprechenden Buchse am Fernsehgerät an. Werden
die Einstellungen zum Beispiel auf „Komponenten
(Zeilenspr.)“ oder „Komponenten (Progressive)“ geändert,
während das Scartkabel am Fernseher angeschlossen ist,
kann das Videobild am Fernseher verzerrt dargestellt werden.
Wenn Ihr Fernseher Component Video-Eingangsbuchsen
besitzt, verwenden Sie ein Component Video-Kabel (zum
Anschluss der COMPONENT VIDEO OUT-Buchsen) sowie ein
Audiokabel (zum Anschluss der AUDIO OUT (L
\R)-Buchsen).
Bei Verwendung dieser Art Anschluss, sollte die Einstellung
„Video aus“ auf „Komponenten (Progressive)“ eingestellt werden,
oder „Komponenten (Zeilenspr.)“. Siehe „Video aus“ auf Seite 67.
• Der Component-Anschluss bietet eine bessere Bildqualität.
Schließen Sie die COMPONENT VIDEO OUT-
Buchsen dieses Geräts an die Component
Video-Eingangsbuchsen Ihres Fernsehers an.
Schließen Sie die AUDIO OUT (L
\R)-Buchsen
dieses Geräts an die analogen
Audioeingangsbuchsen Ihres Fernsehers.
• Nach Herstellung der Verbindungen wählen Sie die
Einstellung „Video aus“. (Siehe Seite 67.)
Auswahl der Wiedergabe mit progressiver Abtastung
(576p/480p oder Zeilensprungverfahren 576i/480i)
• Wenn Ihr Fernsehgerät für progressive Abtastung geeignet
ist (576p/480p), schließen Sie es bitte an die COMPONENT
VIDEO OUT-Buchsen des Geräts an und stellen Sie die
Option „Video aus“ im „Einstellungen“-Menü auf
„Komponenten (Progressive)“. (Siehe Seite 67.) Stellen Sie
Ihr Fernsehgerät nun auf progressive Abtastung um.
• Wenn Ihr Fernsehgerät nicht für progressive Abtastung
geeignet ist, stellen Sie die Option „Video aus“ auf
„Komponenten (Zeilenspr.)“ ein.
• Verwenden Sie einen handelsüblichen Adapter, wenn die
Videoeingangsbuchsen Ihres Fernsehers oder Monitors
BNC-Buchsen sind.
• Bei Verwendung der progressiven Abtastung können nur
Component- und HDMI-Verbindungen eingesetzt werden.
Anschlüsse
Trennen Sie Ihren Fernseher und dieses
Gerät vor der Installation von der Steckdose
Verwendung der Scartbuchse
1
2
Kabelsignal
RF-Kabel
(nicht mitgeliefert)
RF-Kabel
(mitgeliefert)
oder
Zu Antennenbuchse
Antenne
1
2
Scartkabel
(nicht mitgeliefert)
Scart/RCA-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Audio/Video-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Scartadapter
(nicht mitgeliefert)
Verwendung der COMPONENT VIDEO OUT-
Buchsen und der AUDIO OUT (L
\R)-Buchsen
Y
P
B
/C
B
P
R
/C
R
1
2
Audio IN
Component
Video IN
Audiokabel
(nicht mitgeliefert)
Component-
Videokabel
(nicht mitgeliefert)
1
2
E9TK5FD_DE.book Page 17 Wednesday, January 13, 2010 10:23 AM