Verwendung der tasten, Das autotelefon ein- und ausschalten o, Das autotelefon ein- und ausschalten – Nokia 6090 Benutzerhandbuch
Seite 10

Verwendung der Tasten
10
©
2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
Verwendung der Tasten
Navi-Taste
M
Bei der Bedienung des Autotelefons spielt
die Nokia Navi
TM
-Taste
M
eine wich-
tige Rolle. Die jeweilige Funktion der No-
kia Navi
TM
-Taste
M
richtet sich nach
dem in der Anzeige angezeigten Anlei-
tungstext.
In diesem Handbuch wird der jeweilige
Anleitungstext in Klammern hinter dem
Nokia Navi
TM
-Tastensymbol angegeben,
beispielsweise
M
(Menü) oder
M
(Auswählen).
Pfeiltasten
b
Mit den Pfeiltasten können Sie die ver-
schiedenen Menüs, Untermenüs und Ein-
stellungen durchlaufen sowie den Cursor
nach rechts oder links bewegen.
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige ein-
mal die Taste
d
, um auf die im Ver-
zeichnis gespeicherten Namen und
Rufnummern zuzugreifen.
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige ein-
mal die Taste
u
, um auf die Liste der
zuletzt gewählten Nummern zuzugrei-
fen.
Während eines Telefonats können Sie
b
drücken, um die Lautstärke einzustellen.
Löschtaste
c
Drücken Sie
c
, um
• ein Zeichen links vom Cursor zu löschen,
• alle Eingaben aus der Anzeige zu löschen (Taste gedrückt halten),
• im Menübereich von einem Untermenü ins vorhergehende Menü
zurückzukehren,
• den Menübereich zu verlassen,
• auf Freisprechen umzuschalten,
• während eines Gespräches Funktionen aktivieren und
• einen eingehenden Anruf abzuweisen.
Das Autotelefon ein- und ausschalten
o
Warnung! Schalten Sie das Autotelefon nicht ein, wenn der Ge-
brauch von Funktelefonen verboten ist oder deren Gebrauch Störun-
gen oder Gefahren verursachen kann.
Halten Sie die Taste
o
eine Sekunde lang gedrückt.
Hinweis: Falls die Autobatterie nicht genügend Strom liefert, funk-
tioniert das Autotelefon nicht.
Wenn das Telefon zur Eingabe des PIN-Codes
auffordert
Mit dem PIN-Code wird Ihre SIM-Karte vor unbefugter Benutzung
geschützt. Der PIN-Code wird in der Regel zusammen mit der SIM-
Karte zur Verfügung gestellt.
Hinweis: Das Autotelefon kann über zwei verschiede SIM-Karten
verfügen: eine SIM-Karte im Hörer und eine in der S/E-Einheit.