Nokia 6090 Benutzerhandbuch
Seite 5

Inhaltsverzeichnis
©
2001 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
Inhaltsverzeichnis
Tips
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Inhaltsverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sicherheitshinweise
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Herzlich willkommen!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Die Aufkleber auf dem Autotelefon . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sicherheitscode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Verwendung dieses Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1. Inbetriebnahme des Telefons
. . . . . . . . . . . . . . . . 9
Eine SIM-Karte in S/E-Einheit einschieben . . . . . . . . . . . 9
Eine SIM-Karte in den Hörer einsetzen . . . . . . . . . . . . . . 9
Verwendung der Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Das Autotelefon ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . 10
Die Symbole in der Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2. Grundlegende Funktionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Einen Anruf tätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Einen Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Die Lautstärke einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Namen und Rufnummern im Verzeichnis speichern . . . 13
Mit dem Verzeichnis einen Anruf tätigen . . . . . . . . . . . 14
3. Weitere wichtige Funktionen
. . . . . . . . . . . . . . 15
Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Einen Rufton auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Optionen während eines Telefonats . . . . . . . . . . . . . . . 15
Sprachmitteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Textmitteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Fax- und Datenanruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Zündungsdetektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Automatische Abschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Stummschaltung des Autoradios . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Hintergrundbeleuchtung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4. Verwenden des Menüs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Auf Menü durch Blättern zugreifen . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Auf Menü mit entsprechender Kurztaste zugreifen . . . 19
Liste der Menüfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
1 Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2 Mitteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3 Anruflisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4 Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5 Rufumleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
6 Anrufkosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
7 Rechner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8 Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9 Töne/Klänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33