Nummer der sprachmailbox, Dienstbefehle eingeben und senden, Sicherheitseinstellungen – Nokia 6210 Benutzerhandbuch
Seite 84: Pin-abfrage, Sicherheitseinstellungen (menü 4-6), Pin-abfrage (menü 4-6-1)

©2000 Nokia Mobile Phones. All rights reserved.
Die Men
ü
fun
k
ti
onen
84
Nummer der Sprachmailbox (Menü 4-5-3)
In diesem Untermenü können Sie die Nummer Ihrer Sprachmailbox speichern und bearbeiten. Die
Sprachmailbox ist ein Netzdienst. Weitere Informationen sowie die Nummer Ihrer Sprachmailbox
erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Dienstbefehle eingeben und senden (Menü 4-5-4)
In diesem Untermenü können Sie Dienstanforderungen (auch USSD-Befehle genannt), z. B. Befehle zur
Aktivierung der Netzdienste, an Ihren Dienstanbieter senden. Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Dienstanbieter.
Sicherheitseinstellungen (Menü 4-6)
Ihr Telefon ist mit einem vielseitigen Sicherheitssystem ausgestattet, das den Missbrauch des Telefons
oder der SIM-Karte verhindert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Zugriffscodes auf Seite
110.
PIN-Abfrage (Menü 4-6-1)
Sie können Ihre SIM-Karte schützen, indem Sie das Telefon so einstellen, dass Sie bei jedem
Einschalten den PIN-Code eingeben müssen. Hierfür müssen Sie das Menü
PIN-Abfrage
auf
Ein
schalten. Sie benötigen zum Aktivieren dieser Abfragefunktion den PIN-Code. Den PIN-Code erhalten
Sie in der Regel mit der SIM-Karte. Ist dies nicht der Fall, so wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.
Sie können Ihren PIN-Code im Menü
Zugriffscodes ändern
(Menü 4-6-6) ändern.
Hinweis: Wenn Sie dreimal hintereinander einen falschen PIN-Code eingeben, wird die SIM-Karte
gesperrt, und Sie müssen den PUK-Code eingeben, um die SIM-Karte wieder freizugeben. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter Zugriffscodes auf Seite 110.
Hinweis: Bei einigen SIM-Karten kann die PIN-Abfrage nicht abgeschaltet werden.