Signaleinstellungen – Nokia 6610i Benutzerhandbuch
Seite 105

Menü
fu
nktionen
105
Copyright
©
2005 Nokia. All rights reserved.
Signaleinstellungen
Drücken Sie
Menü
und wählen Sie
Einstellungen
und anschließend
Signaleinstellungen
. Dieselben Einstellungen finden Sie im Menü
Profile
(siehe
). Beachten Sie, dass Ihre Änderungen die
Einstellungen des derzeit aktiven Profils beeinflussen.
Wählen Sie
Anrufsignal
, um die Art und Weise festzulegen, wie das Telefon einen
eingehenden Anruf signalisiert. Die verfügbaren Optionen sind
Rufton
,
Ansteigend
,
Rufton 1x
,
Einzelton
und
Aus
.
Wählen Sie
Rufton
, um das Signal für eingehende Sprachanrufe festzulegen. Zum
Auswählen von Klingeltönen, die im Menü
Galerie
gespeichert wurden, wählen Sie
in der Klingeltonliste die Option
Galerie öffnen
.
Wählen Sie
Ruftonlautstärke
und
Anrufsignal: Vibrieren
für eingehende
Sprachanrufe und Mitteilungen. Das Anrufsignal "Vibrieren" funktioniert nicht,
wenn das Mobiltelefon an ein Ladegerät, ein Tischladegerät oder eine
Freisprecheinrichtung angeschlossen ist.
Tipp: Wenn Sie einen Klingelton über eine Infrarotverbindung empfangen
oder herunterladen, können Sie den Klingelton in der
Galerie
speichern.
Wählen Sie
Mitteilungssignal
, um das Signal für ankommende Mitteilungen
festzulegen,
Tastentöne
oder
Warntöne
, damit ein Signal ertönt, wenn
beispielsweise der Akku fast vollständig entladen ist.
Wählen Sie
Anrufsignal für
, wenn das Telefon nur bei Anrufen von
Telefonnummern klingeln soll, die einer bestimmten Anrufergruppe zugeordnet