Sicherheitseinstellungen, Auf seite, Ionen finden sie unter – Nokia 6610i Benutzerhandbuch
Seite 107: Seite, Unter

Menü
fu
nktionen
107
Copyright
©
2005 Nokia. All rights reserved.
• Ist das Mobiltelefon an eine Kfz-Freisprecheinrichtung angeschlossen, wählen
Sie
Zündungserkennung
und dann
Ein
, wenn das Mobiltelefon sich ca. 20
Sekunden nach dem Ausschalten des Fahrzeugmotors ausschalten soll.
• Wählen Sie für ein
Texttelefon
die Option
Texttelefon verwenden
und dann
Ja
,
um die Texttelefoneinstellungen anstatt der Einstellungen für das Headset
oder die induktive Schleifeneinheit zu verwenden.
Sicherheitseinstellungen
Wenn Sicherheitsfunktionen (z.B. Anrufsperrung, Anrufe nur an geschlossene
Benutzergruppen und Rufnummernbeschränkung), die Anrufe beschränken, verwendet
werden, können möglicherweise noch Notrufe an die in Ihrem Gerät programmierte
offizielle Notrufnummer getätigt werden.
Drücken Sie
Menü
und wählen Sie
Einstellungen
und anschließend
Sicherheitseinstellungen
. Wählen Sie
•
PIN-Code-Abfrage
, wenn das Mobiltelefon bei jedem Einschalten des
Mobiltelefons den PIN-Code abfragen soll. Einige SIM-Karten lassen das
Ausschalten der PIN-Abfrage nicht zu.
•
Anrufsperre
(Netzdienst), wenn ankommende und abgehende Anrufe auf
Ihrem Mobiltelefon eingeschränkt werden sollen. Sie müssen ein Kennwort für
die Sperre eingeben.
•
Rufnummernbeschränkung
, wenn die abgehenden Anrufe und
Kurzmitteilungen auf bestimmte Telefonnummern beschränkt werden sollen,
sofern diese Funktion von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Sie benötigen
hierfür den PIN2-Code.