Sprachbefehle aufnehmen – Nokia 810 Benutzerhandbuch
Seite 45

Sprachkennungen
45
Sprachaufzeichnung wird zuerst wiedergegeben. Durch
Druck von
während der Wiedergabe können Sie zur
nächsten Sprachaufzeichnung springen.
y
Adressbuch herunterladen
Damit können Sie die Adressbucheinträge eines
kompatiblen Mobiltelefons und/oder dessen SIM-Karte über
eine Bluetooth Verbindung in den Telefonspeicher des
Autotelefons laden. Bei bestehender Bluetooth Verbindung
über das Bluetooth Profil "SIM Access (SIM)" wird
automatisch ein Adressbuch-Ladevorgang zu dem
verbundenen Mobiltelefon durchgeführt.
y
Verb. zu Bluetooth-Headset
Damit wird eine Bluetooth Funkverbindung zu einem
gekoppelten Funk-Headset hergestellt. Falls noch kein Gerät
gekoppelt ist, erscheint die Suche nach Audio-Zubehör.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: “Geräte mit
Bluetooth Funktechnik suchen” auf Seite 48.
Sprachbefehle aufnehmen
Damit kann ein neuer Sprachbefehl aufgenommen und einer
Anweisung aus der
Liste der Sprachbefehle
zugeordnet werden.
X
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige
.
X
Wählen Sie
Sprache
und bestätigen Sie mit
.
X
Wählen Sie
Sprachbefehle
und bestätigen Sie mit
.
X
Wählen Sie
Liste der Sprachbefehle
und bestätigen Sie mit
.
X
Wählen Sie die gewünschte Funktion, der Sie einen Sprach-
befehl zuweisen möchten und bestätigen Sie mit
.
X
Sie werden nach erneutem Druck von
aufgefordert,
den Sprachbefehl zu sprechen.
X
Folgen Sie den Displayanweisungen.
Für die Bearbeitung von Aufnahmen stehen folgende Optionen
zur Verfügung:
y
Sprachbefehle wiedergeben
Spielt die ausgewählte Aufnahme zum Anhören ab.
y
Ändern
Nimmt eine neue Sprachkennung für einen ausgewählten
Eintrag auf und ersetzt die vorhandene abgespeicherte
Sprachkennung.
y
Sprachbefehl löschen?
Löscht die Aufnahme, wodurch Speicherplatz für neue
Aufnahmen frei wird.
Beachten Sie vor der Verwendung der Sprachbefehle bitte
folgende Hinweise:
y
Sprachbefehle sind nicht sprachenabhängig. Sprachbefehle
hängen von der Stimme des Sprechers ab.
y
Sprachbefehle werden durch Hintergrundgeräusche
beeinträchtigt. Sie sollten beim Aufnehmen und beim
Ausführen von Sprachbefehlen darauf achten, dass die
Umgebung möglichst leise ist.
y
Wenn Sie einen Sprachbefehl aufnehmen, sprechen Sie
deutlich ins Mikrofon.