Kopplung mit bluetooth-passcode, Aktive geräte mit bluetooth funktechnik zeigen – Nokia 810 Benutzerhandbuch
Seite 49

Bluetooth Funktechnik
49
Hinweis
Ein Bluetooth Funk-Headset kann nur dann vom
Autotelefon erkannt werden, wenn dies keine Bluetooth
Verbindung zu einem anderen Gerät hat. Gegebenenfalls
muss daher eine bereits bestehende Bluetooth
Funkverbindung, z. B. zum Mobiltelefon unterbrochen
werden.
Kopplung mit Bluetooth-Passcode
Für die Geräte, die zum ersten Mal eine Verbindung über
Bluetooth Funktechnik herstellen möchten, wird eine einmalige
Eingabe eines Bluetooth-Passcode verlangt. Dieser Vorgang
wird als Kopplung bezeichnet. Der Bluetooth-Passcode ist eine
1-16 Zeichen lange Ziffernfolge. Nach erfolgreicher Kopplung
der Geräte muss dieser Vorgang später, bei einer erneuten
Verbindung über Bluetooth Funktechnik nicht wiederholt
werden. Einige Zubehörgeräte besitzen werksseitig ein fester
Passcode, das mit dem Zubehörgerät geliefert wird. Bitte lesen
Sie die Bedienungsanleitung des Zubehörgerätes. Geben Sie
nach Aufforderung des Autotelefons diesen Passcode ein.
Wird kein vordefinierter Passcode bei einem Bluetooth-Gerät
(z. B. Mobiltelefon) mitgeliefert, so können Sie einen von Ihnen
selbst festgelegten, frei definierbaren Passcode verwenden.
Geben Sie den Passcode nach Aufforderung in beiden Geräten
identisch ein, damit die Kopplung erfolgreich durchgeführt
werden kann. Bitte folgen Sie den Displayanzeigen auf beiden
Geräten.
Aus der Liste der angezeigten Bluetooth-Geräte können Sie ein
Gerät auswählen, mit dem Sie die Kopplung durchführen
möchten:
X
Wählen Sie das gewünschte Bluetooth-Gerät und
bestätigen Sie mit
.
Aktive Geräte mit Bluetooth Funktechnik zeigen
Um aktive Geräte zu zeigen, die eine Bluetooth-Verbindung mit
dem Autotelefon haben, wählen Sie in der Ausgangsanzeige:
X
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige
.
X
Wählen Sie
Bluetooth
und bestätigen Sie mit
.
X
Wählen Sie
Aktive Geräte zeigen
und bestätigen Sie mit
.
X
Wählen Sie
Gekoppelte Geräte zeigen
und bestätigen Sie
mit .
X
Wählen Sie das gewünschte Bluetooth-Gerät aus der Liste
aus und bestätigen Sie mit
.
X
Wählen Sie die gewünschte Option und bestätigen Sie mit
.
X
Folgen Sie den Displayanweisungen.
X
Durch
gelangen Sie zur vorherigen Menüebene zurück.
Durch langen Druck
gelangen Sie in die
Ausgangsanzeige zurück.
Hier können Sie eine bestehende Verbindung zwischen Geräten,
die über Bluetooth Funktechnik verbunden sind, trennen.