Countdown-zähler, E countdown-zähler, E 84 – Nokia 6310 Benutzerhandbuch
Seite 84

©2001 Nokia Corporation. All rights reserved.
Men
ü
fun
k
ti
onen
84
Drücken Sie
Menü
, wählen Sie
Extras
und
Sprachbefehle
. Wählen Sie den gewünschten Befehlsordner,
blättern Sie zu dem Befehl, dem Sie einen Anrufnamen hinzufügen möchten, und drücken Sie
Optionen
. Wenn der Befehl bereits einen Anrufnamen besitzt, wird das Symbol
angezeigt.
Um einen Anrufnamen hinzuzufügen, gehen Sie so vor wie unter Hinzufügen eines Anrufnamens auf
Seite 41 beschrieben. Weitere Informationen finden Sie auch unter Wiedergeben, Ändern oder Löschen
eines Anrufnamens auf Seite 43.
Ein Sprachbefehl wird auf dieselbe Weise aktiviert wie ein Anruf mithilfe eines Anrufnamens getätigt
wird (siehe Seite 42).
Wenn eine Anwendung Daten über die GPRS-Verbindung sendet oder empfängt, können
Sprachbefehle nicht aktiviert werden. Um einen Sprachbefehl zu aktivieren, beenden Sie die
Anwendung, die die GPRS-Verbindung verwendet (WAP, Einwahl).
Countdown-Zähler
Drücken Sie
Menü
, wählen Sie
Extras
und
Countdown
. Geben Sie die Uhrzeit des Alarms in Stunden
und Minuten ein und drücken Sie
OK
, um den Countdown-Zähler zu starten. Wenn Sie möchten,
können Sie eine eigene Notiz verfassen, die angezeigt wird, wenn die Zeit abgelaufen ist. Drücken Sie
anschließend
OK
. Während der Zähler läuft, wird in der Ausgangsanzeige das Symbol
angezeigt.
Wenn die Erinnerungszeit erreicht ist, während das Telefon die Ausgangsanzeige anzeigt, ertönt ein
Tonsignal und der entsprechende Notizentext blinkt (falls vorhanden). Andernfalls wird
Countdown
abgelaufen
angezeigt. Sie können das Tonsignal durch Drücken einer beliebigen Taste stoppen. Wenn
keine Taste gedrückt wird, hört das Tonsignal nach 30 Sekunden automatisch auf. Drücken Sie
OK
, um
den Notizentext zu löschen.