Speichern von persönlichen karteninformationen – Nokia 6310 Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

©2001 Nokia Corporation. All rights reserved.

Men

ü

fun

k

ti

onen

87

Men

ü

fun

k

ti

onen

Aufforderung

Brieftaschen-Code bestätigen:

hin. Wenn die Bestätigung erfolgreich ist, zeigt das

Telefon die Meldung

Brieftaschen-Code erstellt

an. Beachten Sie, dass die Sie die Code-Bestätigung

beliebig oft eingeben können. Wenn Sie mehrmals einen falschen Brieftaschen-Code eingeben, wird
die Brieftaschen-Anwendung für fünf Minuten gesperrt.

Wenn Sie den Inhalt der Brieftasche und den Brieftaschen-Code zurücksetzen möchten, geben Sie im
Standby-Modus *#3925538# ein. Sie müssen den Sicherheitscode des Telefons eingeben, bevor der
Inhalt und der Brieftaschen-Code gelöscht werden. Beachten Sie, dass der gesamte Inhalt der
Brieftasche gelöscht wird.

Drücken Sie

Menü

, wählen Sie

Extras

und

Brieftasche

. Das Telefon zeigt daraufhin die Meldung

Brieftaschen-Code eingeben:

an. Nachdem Sie den korrekten Code eingegeben und bestätigt haben,

können Sie

Karten

,

Pers. Notizen

oder

Einstellungen

wählen.

Speichern von persönlichen Karteninformationen

Drücken Sie

Menü

und wählen Sie anschließend

Extras

,

Brieftasche

und

Karten

, um die Liste der

Karten anzuzeigen. Es können maximal fünf Karten vorhanden sein. Um Kartendetails anzuzeigen oder
zu bearbeiten, wählen Sie eine der Karten und drücken

Wählen

für einige der folgenden Optionen:

Karteninfo

, um beispielsweise den Namen, den Typ, die Nummer und das Ablaufdatum der Karte

anzuzeigen.

Benutzerinfo

, um einen Benutzernamen und ein Passwort zu speichern.

Lieferinfo

, um Informationen wie beispielsweise Ihren Namen und Ihre Adresse zu speichern.

Rechnungsinfo

, um Kreditkarteninformationen zu Karten zu speichern, wenn die Rechnung an eine

andere Adresse als Ihre eigene geht. Dies ist beispielsweise bei firmeneigenen Kreditkarten der Fall.

Empfangsinfo

, um Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu speichern.

Karte kopieren

, um eine Kopie einer bestehenden Karte in der Brieftasche zu erstellen.

Advertising