Globaler umweltschutz – Sharp MX-M202D Benutzerhandbuch
Seite 4

Globaler Umweltschutz.
Eine Initiative der Super-Green-Strategie, die bereits
zum Zuge kommt, ist die „Sharp-Green-Front“ im japa-
nischen Sakai bei Osaka.
Sharp Green-Front Sakai ist eine hochmoderne Fabrikanlage,
die ökologisch und effi zienztechnisch bisher unerreichte
neue Maßstäbe setzt. Schließlich handelt es sich hierbei um
den ersten Fertigungskomplex der Welt*
1
, der für die Her-
stellung von LCD-Panels großformatige Motherglass-Substrate
der besonders energiesparenden zehnten Generation ver-
wendet. Hier werden außerdem Dünnschicht-Solarmodule
hergestellt, die Energie erzeugen.
Zu den besonderen umwelttechnischen Merkmalen dieses
Werks zählen:
•
ein Inter-Building-Transportsystem, das die Produktions-
effi zienz steigert und die CO
2
-Emissionen reduziert, die
durch den Transport von Gütern von einem Ort zum
anderen entstehen können.
•
Solarmodule mit einer Leistung von 18 MW, die auf den
Fabrikdächern installiert werden.
•
langlebige, energiesparende LED-Lampen, mit denen der
gesamte Fertigungskomplex ausgestattet ist. Diese helfen
dabei, Stromrechnungen und Wartungskosten zu redu-
zieren.
•
Gehwege, die aus alten LCD-Platten hergestellt sind, und
Regenwasser absorbieren sowie die Oberfl ächentempe-
ratur kühl halten.
Obwohl es sich bei Sharp Green-Front Sakai um ein Parade-
beispiel unserer Bemühungen um die Herstellung umwelt-
freundlicher Produkte in einem umweltbewussten Werk
handelt, so ist es doch nur ein Element in unserer globalen
Super-Green-Strategie.
Unsere Produktionsstätte in Frankreich ist ein weiteres gutes
Beispiel. Diese Fertigungsstätte, die mit Ökostrom betrieben
wird, dient der Herstellung von digitalen Farb- und SW-
Multifunktionsprodukten. Im Jahre 2006 war es die erste
Super-Green-Fabrik außerhalb von Japan und dient heute als
Modell für weitere Entwicklungen zur Schaffung einer Ge-
sellschaft mit mehr Umweltbewusstsein.
Alle Kopierer und Multifunktionsprodukte werden in zertifi -
zierten Super-Green-Fabriken hergestellt. Die noch anspruchs-
vollere Super-Green-Fabrik-II-Regelung wurde im Jahr 2008
in Kraft gesetzt. Alle Werke sind derzeit dabei, den höheren
Umweltanforderungen durch Reduzierung von Treibhausgas-
emissionen und Produktionsabfällen gerecht zur werden.
Hätten Sie´s gewusst?
Im Jahr 2008 gingen die durch Geschäftstätigkeiten der Sharp Corpora-
tion verursachten Treibhausgasemissionen um 5,5 Prozent gegenüber
dem Geschäftsjahr 2007 zurück. Das entspricht immerhin dem CO
2
-
Ausstoß einer Kleinstadt.
Reduzierung
von Treibhaus-
gasemissionen
Umweltfreundliches
Unternehmen
Bild oben: Dünnschicht-Modul-Fabrik, Sharp Green-Front Sakai
*
1
Seit Oktober 2009
Design
und Verantwortung