Sharp EL-9900GSII Benutzerhandbuch
El-9900gsii

SCHULRECHNER MIT GROßEM,
KONTRASTSTARKEN DISPLAY (22 ZEICHEN X 8
ZEILEN, 132 X 64 PUNKTE)
WENDETASTATUR FÜR EINSTEIGER UND
FORTGESCHRITTENE
BATTERIEN (AAA X 4, CR2032 X 1
SPEICHERSCHUTZ)
GLEICHUNGSEDITOR STELLT GLEICHUNGEN WIE
IM LEHRBUCH DAR
27 SPEICHER, 64 KB SPEICHER, MAX. 99
BASICPROGRAMME LADBAR
DIA-SHOW VEREINFACHT
UNTERRICHTSVORBEREITUNG DURCH VORAB
ERSTELLTE RECHENABLÄUFE
VERBESSERTE SOLVER UND MATRIX-
FUNKTIONALITÄT
ERWEITERTER FUNKTIONSUMFANG FÜR
STOCHASTIK, INTEGRAL-DARSTELLUNGEN,
U.A.
Bitte beachten bei Neubestellungen des EL-9900GSII: Nur dieses Modell entspricht den Vorgaben der Kultusminister für das
deutsche Abitur. Achtung: Momentan werden im deutschen Markt auch SHARP Grafiktaschenrechner mit der
Modellbezeichnung EL-9900 angeboten, die NICHT für das Abitur in Deutschland zugelassen sind. Sie können auch NICHT mit
der entsprechende Software versehen werden (kein Upgrade möglich) und werden nur mit einem englischen Handbuch
ausgeliefert. Das von SHARP in Deutschland vertriebene Modell EL-9900GSII ist erkennbar an einem blauen Rahmen um das
Display und an der aufgedruckten Modellbezeichnung EL-9900GSII am linken unteren Displayrand.Für die höhere Schule (SEK
I & II)Mit einem grafikfähigen Taschenrechner wird der Mathematikunterricht erst richtig anschaulich. Auf dem teilbaren
Bildschirm kann der Schüler die Verschiebung von Kurven beobachten, wenn die entsprechenden Werte in der Tabelle
geändert werden.EL-9900G SII, der über eine Tastatur mit einem verstärkten Druckpunkt verfügt, ist Software-kompatibel mit
EL-9900G. Upgedatete EL-9900G können das neue Zubehör des EL-9900G SII nutzen: 1) PC-Link-Kit, CE-LK4, das über USB-
Anschluss arbeitet, um Programme zu laden bzw. empfangen, Screenshots der Displayanzeige für die Unterrichtsvorbereitung
zu erstellen oder einen persönlichen Startbildschirm auf den GTR zu senden. 2) PC Simulator, um die blaue Tastatur über ein
PC System zu simulieren.