Sharp EL-W550XG Benutzerhandbuch
El-w550xg

SONDERMODELL FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG UND
BAYERN
WISSENSCHAFTLICHER SCHULRECHNER MIT
WRITEVIEW™-ANZEIGE UND D.A.L.-EINGABE
4-ZEILIGE ANZEIGE MIT 96 X 32
PUNKTMATRIX
MULTILINE-PLAYBACK (FORMELN/EINGABEN
ZURÜCKHOLEN UND ÄNDERN)
DIVERSE WISSENSCHAFTLICHE FUNKTIONEN,
U. A. FAKULTÄTEN, KOMBINATIONEN,
PERMUTATIONEN
DIVERSE STATISTIK-FUNKTIONEN, U. A.
LAGE- UND STREUMAßE VON STATISTIKDATEN,
REGRESSIONEN ZU VERSCHIEDENEN
FUNKTIONSTYPEN
DIVERSE VERTEILUNGSFUNKTIONEN, U. A.
NORMALVERTEILUNG, BINOMIAL-VERTEILUNG,
POISSON-VERTEILUNG
BRUCHRECHNUNG, KOMPLEXE ZAHLEN,
WERTETABELLEN, DEUTSCHE MENÜFÜHRUNG
Der EL-W550XG entspricht den neuesten Anforderungen für die zentralen Abiturprüfungen in Baden-Württemberg gemäß dem
Schreiben vom 26.2.2014 (Az. 36/45-6624-03-P/234)sowie Bayern gemäß Schreiben vom 11.11.2011 (VI.7 – 5 S
5500–6b.8032) Das große Display ermöglicht, dass Brüche, Wurzeln und Formeln nicht nur in der Reihenfolge eingetippt
werden, wie der Schüler sie ins Schulheft schreibt (WRITE), sondern auch die Anzeige wie im Schulbuch aussieht (VIEW). Die
Darstellung der Anzeige kann vom WriteView™- in den Line-(Zeilen-)Modus wie bei den Standardrechnern umgeschaltet
werden. Mit der Multiline-Playback-Funktion können Eingaben wieder aufgerufen und verändert bzw. verglichen werden. 52
physikalische Konstanten, 44 metrische Umrechnungen, Namenseingabe