Auswahl der lautsprecherausgabe (hdmi-verbindung), Funktion, 3d-klang-modus – Sharp HT-SB60 Benutzerhandbuch
Seite 12: Handhabung des fernsehgeräts mit der fernbedienung, Fernsehen

9
8
7
6
5
4
3
2
1
9
D-12
2012 September 14
HT-SB60
Allgemeine Bedienungen (Fortsetzung)
Drücken Sie die Taste (MUTE) auf der Fernbedienung und
halten Sie sie gedrückt, Bis „TV SPEAKER“ oder „SB
SPEAKER“ auf dem Display erscheint, um die Klangausgabe
zwischen dieser Soundleiste oder dem Fernseher
umzuschalten.
Hinweis:
Mit der Speicherschutzfunktion bleibt die gespeicherte Funktion
einige Stunden erhalten, selbst wenn ein Stromausfall eintreten
sollte oder das AC-Netzkabel getrennt wird.
Mithilfe der Funktion Audiorückkanal (ARC) kann ein HDMI
ARC-fähiges Fernsehgerät den Audiostream an die HDMI OUT-
Buchse des Receivers senden. Um diese Funktion zu benutzen,
müssen Sie den TV ARC Eingang auswählen, und Ihr Fernseher
muss ARC unterstützen.
S+ 3D-Technologie schafft 3D-Klang mithilfe von Lautsprechern,
ungeachtet der Art der Klangquelle, ob es sich um monaural,
stero oder Multikanal handelt. Sie simuliert Merkmale der
Klangübertragung mithilfe von digitaler Signalverarbeitung, um
einen erweiternden Effekt des Klangs im umgebenden Raum
um die Klangquelle zu erschaffen.
Durch Verwendung dieser Technologie kann Multikanal-
Surroundsound von einer 2,1ch Quelle produziert werden.
Zur Auswahl drücken Sie die Taste 3D AUDIO wiederholt:
Allgemeine Bedienungen (Fortsetzung)
Dieses Produkt berücksichtigt Decoder, die das Dolby
Digital System und DTS System unterstützen.
Handhabung des Fernsehgeräts mit
der Fernbedienung
Sie können Sharp-Fernseher mit der Fernbedienung
dieses Systems bedienen.
Weitere Funktionstasten
■
Auswahl der Lautsprecherausgabe (HDMI-
Verbindung)
■
Funktion
Wenn Sie die Taste SOURCE drücken, ändert sich die
Eingabequelle. Drücken Sie die Taste SOURCE wiederholt, um
die gewünschte Eingabequelle auszuwählen, oder
drücken Sie die TV ARC-Taste auf der Fernbedienung, um TV
ARC auszuwählen.
■
APC (Auto Power Off Control = Steuerung
zum automatischen Abschalten)
Man kann die Soundleiste so einstellen, dass sie sich automatisch
abschaltet, wenn kein Signal erkannt wird.
1. Drücken Sie zur Zeiteinstellung wiederholt die APC- Taste.
2. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit schaltet die Soundleiste
automatisch in den Bereitschafts-Modus, wenn kein Signal
erkannt wird.
■
Audiorückkanal (ARC) (Audio Return
Channel-Untermenü)
■
3D-Klang-Modus
3D AUDIO 1 : Soundeffekt, der 3D-Sound heraushebt.
3D AUDIO 2 : Soundeffekt, der den 3D-Sound beibehält
und Sprachverständlichkeit verbessert.
3D AUDIO OFF: 3D-Soundeffekt aus.
TV ARC
HDMI 2
OPTICAL
AUDIO IN
HDMI 1
APC 15 min
APC 20 min
APC 10 min
APC 5 min
DTS (Digital
Theatre
Systems)
Eines der Digital Audio-Systeme für thea-
tralische Verwendung. Da die Soundqualität
betont wird, können Sie die realistischen
Soundeffekte im Heimkinosystem genießen.
Leuchtet auf, sobald DTS-Signale empfan-
gen werden.
Dolby Digital Eines der Digital Audio-Systeme für
theatralische Verwendung. Sie können auch
den stereofonischen Effekt auf dem
Heimkinosystem genießen.
Leuchtet auf, sobald Dolby Digital-Signale
empfangen werden.
PCM
(Puls-Code-
Modulation)
Hierbei handelt es sich um einen allgemeinen
Begriff für digital verschlüsselte Audio-
Signale auf einer CD oder DVD.
Diese Soundleiste ermöglicht Ihnen die
Wiedergabe von digitalen Signalen von
Quellen so wie CD oder DVD.
■
Fernsehen
Richten Sie die Fernbedienung auf das Fernsehgerät.
1
Drücken Sie am Fernsehgerät die TV (
) ON/STAND-
BY-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2
Das Drücken der TV CH oder -Taste, aktiviert die
Fernseh Kanalumschaltung.
3
Drücken Sie die TV VOL + oder – Taste, um die
Gerätlautstärke anzupassen.
Eingabe-
Auswahltaste