3 störungen, was tun, Störungen, was tun, Tipp – Neff C17GR00N0 Benutzerhandbuch
Seite 19: Warnung, Stromschlaggefahr, Störungstabelle, Störung, Mögliche ursache, Abhilfe / hinweise, 3störungen, was tun

Störungen, was tun? de
19
3
Störungen, was tun?
Störungen
, was tun
?
Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Klei-
nigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, versuchen
Sie bitte, mit Hilfe der Tabelle, die Störung selbst zu
beheben.
Tipp: Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt,
sehen Sie im folgenden Kapitel nach. Dort finden Sie
viele Tipps und Hinweise zur optimalen
Einstellung.~ "Für Sie in unserem Kochstudio
:
Warnung
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Repa-
raturen durchführen und beschädigte Anschlussleitun-
gen austauschen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker
ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten. Kundendienst rufen.
Störungstabelle
--------
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe / Hinweise
Gerät funktioniert nicht, keine
Anzeige im Display
Stecker ist nicht eingesteckt
Gerät am Stromnetz anschließen
Stromausfall
Prüfen, ob andere Küchengeräte funktionieren
Sicherung defekt
Im Sicherungskasten prüfen, ob die Sicherung für das
Gerät in Ordnung ist
Fehlbedienung
Sicherung für das Gerät im Sicherungskasten aus-
schalten und nach ca. 60 Sekunden wieder einschal-
ten
Gerät lässt sich nicht starten
Gerätetür ist nicht ganz geschlossen
Gerätetür schließen
Gerät heizt nicht auf.
Im Display wird das Symbol für Demo-
Modus 6 angezeigt.
Geräte ist im Demo-Modus
Demo-Modus in den Grundeinstellungen deaktivieren.
Dazu das Gerät kurz vom Netz trennen (Haussiche-
rung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten
ausschalten). Anschließend den Demo-Modus inner-
halb von 3 Minuten in den Grundeinstellungen deakti-
vieren.
Garraumbeleuchtung funktioniert
nicht
Garraumbeleuchtung defekt
Kundendienst rufen
Fehlermeldung "Exxx"*
Bei einer Fehlermeldung das Gerät aus- und wieder
einschalten; erlischt die Anzeige, war es ein einmali-
ges Problem. Tritt der Fehler wiederholt auf oder
bleibt die Anzeige bestehen, bitte den Kundendienst
kontaktieren und Fehlercode übermitteln.
* Besonderheiten:
Fehlermeldung “E0532”: Gerätetür öffnen und wieder schließen.
Fehlermeldung “E6501”: Gerät ausschalten. 10 Minuten warten. Gerät wieder einschalten.