Gerät bedienen, Hinweis, Bedienfeld – Neff D39DT67N0 Benutzerhandbuch

Seite 6: Lüfter einstellen, Taste # drücken, Intensivstufe, Taste ˜ drücken, Lüfternachlauf, Taste 9 drücken, Intervall-lüftung

Advertising
background image

6

Gerät bedienen

Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist mög-

lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind,

die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.

Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Kochbeginn

ein und erst einige Minuten nach Kochende wieder aus. Der

Küchendunst wird so am wirkungsvollsten beseitigt.

Bedienfeld

Lüfter einstellen

Hinweis: Passen Sie die Lüfterstärke immer an die aktuellen

Gegebenheiten an. Wählen Sie bei starker Dunstentwicklung

auch eine hohe Lüfterstufe.
Einschalten

1.

Taste

#

drücken.

Der Lüfter startet auf Stufe 1.

2.

Tasten “+” oder “-” drücken, um eine andere Lüfterstufe ein-

zustellen.

Ausschalten
Taste

#

drücken.

Intensivstufe

Bei besonders starker Geruchs- und Dunstentwicklung können

Sie die Intensivstufe verwenden.

1.

Taste

˜

drücken.

Die Intensivstufe

˜‚

wird aktiviert.

2.

Taste

˜

drücken.

Die Intensivstufe wird deaktiviert.

Hinweis: Die Laufzeit der Intensivstufe beträgt 6 Minuten. Nach

Ablauf dieser Zeit schaltet das Gerät auf die Lüfterstufe

ƒ

zurück.

Lüfternachlauf

1.

Taste

9

drücken.

Im Anzeigefeld wird

und die eingestellte Lüfterstufe

abwechselnd mit der verbleibenden Nachlaufzeit in Minuten

angezeigt. Der Lüfter läuft 6 Minuten in der zuvor eingestell-

ten Lüfterstufe nach. Nach Ablauf dieser Zeit schalten sich

die Lüftung und die Beleuchtung automatisch ab.

2.

Taste

9

drücken.

Der Lüfternachlauf wird vor Ablauf der restlichen Nachlaufzeit

beendet.

Intervall-Lüftung

Bei der Intervall-Lüftung schaltet sich die Lüftung automatisch

für jeweils 10 Minuten pro Stunde ein. Nach 24 Stunden schal-

tet sich das Gerät aus.

1.

Taste

8

drücken.

Im Display wird

©¨

angezeigt. Der Lüfter startet auf Stufe 1.

2.

Taste

8

drücken.

Die Intervall-Lüftung wird ausgeschaltet.

Beleuchtung

Die Beleuchtung können Sie unabhängig von der Lüftung ein-

und ausschalten.
Taste

6

drücken.

Helligkeit einstellen

1.

Taste

6

für 2 Sekunden gedrückt halten.

Die Helligkeit verringert sich.

2.

Taste

6

drücken.

Die maximale Helligkeit wird wiederhergestellt.

Sättigungsanzeige

Bei Sättigung der Metallfettfilter oder Aktivkohlefilter blinkt das

entsprechende Symbol:

Metallfettfilter:

ª

Aktivkohlefilter:

Spätestens jetzt sollten die Metallfettfilter gereinigt oder die

Aktivkohlefilter gewechselt werden, siehe Kapitel Reinigen und

warten.
Sättigungsanzeigen zurücksetzen

1.

Motor ausschalten.

2.

Taste

7

für zwei Sekunden gedrückt halten.

Umstellen der Anzeige für Umluftbetrieb
Für den Umluftbetrieb muss die Anzeige der elektronischen

Steuerung entsprechend umgestellt werden:

1.

Prüfen, ob die Dunstabzugshaube angeschlossen und ausge-

schaltet ist.

2.

Taste “+” für 2 Sekunden gedrückt halten.

leuchtet zweimal auf, d. h. die elektronische Steuerung ist

auf Umluftbetrieb umgestellt.

3.

Taste “+” drücken.

leuchtet einmal auf, d. h. die elektronische Steuerung ist

wieder auf Abluftbetrieb umgestellt.

Erläuterung
1

Lüfter ein-/ausschalten

2

Lüfternachlauf einschalten

3

Intervall-Lüftung einschalten

4

Lüfter zurückschalten

5

Anzeigefeld

6

Lüfter hochschalten

7

Intensivstufe einschalten

8

Sättigungsanzeige zurücksetzen

9

Beleuchtung einschalten



















Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: