Reinigen und warten, Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr – Neff D39DT67N0 Benutzerhandbuch
Seite 7: Verletzungsgefahr, Reinigungsmittel, Metallfettfilter ausbauen, Filterabdeckung nach oben klappen, Hinweise, Hinweis, Metallfettfilter reinigen

7
Reinigen und warten
:
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der Reinigung
Gerät abkühlen lassen.
:
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa-
chen. Gerät nur mit einem feuchten Tuch reinigen. Vor der Rei-
nigung Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
:
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa-
chen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
:
Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Reinigungsmittel
Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche
Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die Anga-
ben in der Tabelle. Verwenden Sie
■
keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel,
■
keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel,
■
keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme,
■
keine Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger.
Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich
aus.
Beachten Sie alle Anweisungen und Warnungen, die den Reini-
gungsmitteln beiliegen.
Metallfettfilter ausbauen
1.
Filterabdeckung nach oben klappen.
Hinweise
■
Der Öffnungswinkel der Filterabdeckung ist auf ca. 80°
begrenzt. Filterabdeckung nicht weiter öffnen, die Schar-
niere könnten beschädigt werden.
■
Die Filterabdeckung arretiert in jeder beliebigen Position.
2.
Die 2 Metallfettfilter unter der Filterabdeckung herausneh-
men.
Verriegelung nach unten klappen, Metallfilter an der Verriege-
lung nach vorne ziehen und aus der Halterung nehmen.
Hinweis: Fett kann sich unten im Metallfettfilter ansammeln.
Metallfettfilter waagerecht halten, um ein Abtropfen von Fett
zu vermeiden.
3.
Metallfettfilter an der Unterseite des Gerätes herausnehmen.
4.
Metallfettfilter reinigen.
5.
Nach der Demontage der Filter das Gerät von innen reinigen.
6.
Filterabdeckung reinigen.
Bereich
Reinigungsmittel
Edelstahl
Heiße Spüllauge:
Mit einem Spültuch reinigen und
einem weichen Tuch nachtrocknen.
Edelstahlflächen nur in Schliffrichtung
reinigen.
Beim Kundendienst oder im Fachhan-
del sind spezielle Edelstahl-Pflegemit-
tel erhältlich. Das Pflegemittel mit
einem weichen Tuch hauchdünn auf-
tragen.
Lackierte Oberflä-
chen
Heiße Spüllauge:
Mit einem feuchten Spültuch reinigen
und einem weichen Tuch nachtrock-
nen.
Keinen Edelstahlreiniger verwenden.
Aluminium und
Kunststoff
Glasreiniger:
Mit einem weichen Tuch reinigen.
Glas
Glasreiniger:
Mit einem weichen Tuch reinigen. Kei-
nen Glasschaber verwenden.
Bedienelemente
Heiße Spüllauge:
Mit einem feuchten Spültuch reinigen
und einem weichen Tuch nachtrock-
nen.
Beschädigungsgefahr der Elektronik
durch eindringende Nässe.
Bedienelemente nie mit nassem Tuch
reinigen.
Keinen Edelstahlreiniger verwenden.