Optionale ausstattung – Liebherr L 509 Stereo Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Liebherr-Maschinen für die Landwirtschaft

14

Optionale Ausstattung

Anhängezugvorrichtung

fix oder höhenverstellbar

Speziell in der Landwirtschaft muss ein Teleskoplader auch als Zugmaschine
einsetzbar sein. Mit den optional erhältlichen selbstgängigen Anhängezugvor-
richtungen lassen sich diese Aufgaben zuverlässig erledigen.

Hydraulikanschlüsse am Teleskopladerheck

Die leistungsfähige Hydraulikanlage lässt sich zum Heck hin erweitern und
erlaubt z. B. den Betrieb eines Anhängers mit Kippfunktion. Alle Funktionen
der Heckhydraulik können über den Multifunktionsjoystick gesteuert werden.
Auf Knopfdruck wird zwischen Front- und Heckhydraulik gewechselt.

40 km/h Version inkl.

Fahrschwingungsdämpfung

Der 40 km/h Antrieb ist ausschließlich für die Modelle TL 441-10 und TL 441-13
erhältlich und besteht aus einem elektronisch geregelten Hydrostatmotor mit
einem Großwinkeltriebwerk. Die Beschleunigung erfolgt ohne Schaltvorgänge
stufenlos von 0 bis 40 km/h. Die zuschaltbare Schwingungsdämpfung des
Teleskoparms garantiert dem Fahrer ein wesentlich ruhigeres Fahrverhalten
der Maschine. Das Schüttgut bleibt in der Schaufel.

Reversierbarer Lüfter

Der reversierbare Lüfterantrieb dient zum Reinigen des Kühlers. Eine elektro-
nische Lüftersteuerung ermöglicht die selbständige Aktivierung abhängig von
Motordrehzahl und Umgebungstemperatur alle 30 Minuten.

Druckluftbremsanlage

Die kombinierte Ein- und Zweileitungsdruckluftbremsanlage erlaubt das Zie-
hen von Anhängern mit unterschiedlichen Bremssystemen. Qualitätskom-
ponenten garantieren eine lange Lebensdauer. Das Anhängerbremsventil
reagiert bereits beim Verlassen des Geschwindigkeitspedals auf die Verände-
rung der Motordrehzahl damit der Zug immer gestreckt bleibt und der Anhän-
ger nicht aufläuft. Die Zugabbremsung lässt sich somit jederzeit fein dosieren.

Luftfilter Vorabscheider Top Air

Die Motoransaugluft wird mittels Top Air Filter vorgereinigt und ermöglicht
längere Standzeiten des Luftfilters. Die Ansaugung erfolgt im Bereich unter
dem Ausleger. Dadurch wird immer relativ staubfreie Luft angesaugt. Die
Sicht nach rechts über die Motorhaube bleibt gewohnt gut und wird nicht
durch einen Anbau auf der Motorhaube verschlechtert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: