Radlader – Liebherr L 509 Stereo Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

1

Liebherr-Maschinen für die Landwirtschaft

4

Wirtschaftlichkeit

Der hydrostatische Fahrantrieb der Liebherr-Radlader
ermöglicht eine Kraftstoffreduktion von bis zu 25 %. Zu-
sätzlich gibt es praktisch keinen Bremsverschleiß, da
der Liebherr-Fahrantrieb, selbst bei härtesten Einsatzbe-
dingungen immer hydraulisch bremst. Durch die stufenlo-
se Zugkraftregulierung in Kombination mit dem automa-
tischen Selbstsperrdifferential wird ein Durchdrehen der
Räder verhindert, was zum Beispiel bei Silageeinsätzen
oder beim Verdichten zu einer höheren Produktivität führt
und gleichzeitig den Reifenverschleiß um bis zu 25 %
senkt. Bei höchster Umschlagleistung und Effizienz wer-
den durch den geringen Treibstoffverbrauch die Betriebs-
kosten gesenkt und die Umwelt geschont.

Leistungsfähigkeit

Die leistungsstarken Liebherr-Radlader sind besonders
für den Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft geeig-
net. Durch ihre kompakte Bauweise und Wendigkeit kön-
nen Liebherr-Radlader schnell und effizient manövrieren
und bieten gleichzeitig maximale Stabilität und Standsi-
cherheit bei allen Geländegegebenheiten. Die Radlader
L 514 - L 556 sind durch die Wahlmöglichkeit zwischen
Industrie-/Parallel- und Z-Kinematik besonders vielseitig
und universell einsetzbar. Für spezifische Einsätze wie
zum Beispiel Beschicken einer Biogasanlage oder Trans-
portieren und Verladen von Getreide, steht immer die
richtige Maschine zur Verfügung. Dadurch wird die Aus-
lastung der Maschine erhöht und somit die Produktivität
gesteigert.

Im Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft bewähren sich die Liebherr-Radlader besonders durch ihre hohe Wirt-
schaftlichkeit und enorme Leistungsfähigkeit. Die umfangreiche Produktpalette und die vielfältige Auswahl an schnell
wechselbaren Anbauwerkzeugen ermöglichen eine große Einsatzvielfalt.

Radlader

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: