Entwicklungsziel – Liebherr LCS 100 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Entwicklungsziel
Schwerpunkt der Entwicklung war im wesent-
lichen die Steigerung der Produktivität durch
Verkürzung der Nebenzeiten.
So wurden bewährte Elemente der bestehen-
den Konstruktion übernommen und neue - aus
Kundenwünschen abgeleitete - Forderungen
erfüllt.
Schleifkopf, Anordnung und Ausführung des
Abrichters, Kühlmittelversorgung und Einfädel-
prinzip entsprechen den in der Praxis bewähr-
ten Lösungen.
Der Ringlader und der optionale stationäre Ein-
fädelsensor wurden neu entwickelt, das Ma-
schinenbett den Erfordernissen der kompak-
ten Schleifmaschine angepasst.
Zudem wird die Maschine standardmäßig mit
Feuerlöscheinrichtung und Berstschutz aus-
gerüstet, um erhöhten Risiken für Mensch und
Maschine beim möglichen Einsatz von ver-
fügbaren und neu zu entwickelnden Hochleis-
tungsschleifwerkzeugen sicher vorzubeugen.
Das integrierte mechanische Zwei-Ebenen-
Wuchtsystem ist Garant für hohe Schleifquali-
tät und geringe Maschinenbelastung.
Verzahnungs-Messeinrichtung
NC-Külmitteldüse
Einfädeleinrichtung