Hydraulische spundbohlen – einziehvorrichtung – Liebherr LRH 600 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Technische V
erbesserungen behalten wir uns ohne vorherige Ankündigung vor
.
Hydraulische Spundbohlen –
Einziehvorrichtung
Die hydraulische Einziehvorrichtung
erleichtert das Aufrichten von Stahl-
spundbohlen und das Einführen in
die Rüttlerklemmzangen.
Mit dieser Vorrichtung werden die
Rüstzeiten verringert und das damit
verbundene Gefahrenpotenzial re-
duziert.
Die hydraulische Einziehvorrich-
tung besteht aus einem robusten
Stahlrahmen, in den ein Hydrau-
likzylinder mit Umlenkrollen sowie
Seilaufhängungen integriert sind.
Eine massive Stahlplatte schützt
diese Teile.
Seile, Ketten, zwei Klüsenplatten
mit Umlenkungen für die Ketten so-
wie Anschlüsse für die hydraulische
und elektrische Versorgung vervoll-
ständigen die Vorrichtung.
Die Einziehvorrichtung kann an alle
handelsüblichen Rüttler montiert
werden, sofern die Befestigungs-
möglichkeiten am Ziehjoch vorhan-
den sind. Sie wird über das Trä-
gergerät hydraulisch versorgt und
angesteuert.
Unter dem Rüttler werden die auf
verschiedene Profiltypen einstell-
baren Klüsenplatten montiert. In
ihnen werden die Ketten umgelenkt
und an den äußeren Schenkeln des
Spundwandprofils angeschlagen.
Der Rüttler mit Spundbohle wird
aufgezogen und die Spundbohle
abgesetzt (Zeichnung 1).
Mit dem Ausfahren des Hydraulik-
zylinders werden Seile und Ketten
gestrafft und der Rüttler abgelassen
(Zeichnung 2). Damit wird der Boh-
lenkopf automatisch in der richtigen
Position in die Klemmzangen ein-
geführt. Die Klemmzangen werden
geschlossen.
2.
1.