Typ 2–8, Spüleinrichtung – Liebherr LRH 600 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Technische V
erbesserungen behalten wir uns ohne vorherige Ankündigung vor
.
20-Fuß-Container
Elektroschaltschrank
Empfänger für
Funkfernbedienung
Frequenzumformer
Kreiselpumpen
Klappe für
Schlauchdurchführung
Wasserzulauf mit Filter
Wasservorratsbehälter
Revisionsöffnung
Druckluftvorratsbehälter
Kolbenkompressor
4 x Abgänge Wasser
Abgang Druckluft
Durchflussregler mit Anzeige
Druckanzeiger
Typ 2–8
Spülen als Einbringhilfe findet Anwendung
bei den Einbringtechniken Rütteln, Rammen
und Pressen. Es dient zur wirtschaftlichen
Senkung der Rammzeiten, zum Schutz des
Rammgutes, gegen Geräteüberlastung sowie
zur Verringerung von Bodenerschütterungen.
Die Spüleinrichtung Typ 2 – 8 besteht aus
folgenden Komponenten:
• Wasservorratsbehälter 8 m³ Inhalt mit
Revisionsöffnung, Niveauregulierung über
Drucksensor.
• 2 Kreiselpumpen, Fördermenge 20 m³/h je
Pumpe, Förderdruck max. 25 bar, Antrieb
durch 30 kW Elektromotoren.
• 2 Frequenzumformer zur
Pumpendrehzahlregelung.
• 1 Kolbenkompressor, Fördermenge max.
1319 l/min, Förderdruck max. 15 bar.
• Druckluftvorratsbehälter 250 l Inhalt.
• Elektroschaltschrank mit Anschluss-
Steckvorrichtung in der Schutzart IP 54
nach VDE, Stern-Dreieckschalter,
Schutzeinrichtungen und Sicherungen für
die Kreiselpumpen, komplett verkabelt,
CEE Rundsteckanschluss 125 Ampere.
Spüleinrichtung
Spüleinrichtung
• Separater Stromanschluss für
Beschickungspumpe mit Steuerung über
Niveauregulierung im Behälter.
• Zulaufschieber mit Zwischenflanschklappe
und E-Antrieb 220 V.
• 4 Anschlüsse für Spülschläuche Wasser mit
Durchflussregelung und Druckanzeige.
• Anschluss für Spülschlauch Druckluft.
• Funkfernbedienung mit Regelung aller
Funktionen und Anzeige auf Display.
• Containerinnenbeleuchtung.
• Die gesamte Spüleinrichtung ist eingebaut in
einen 20-Fuß-Container.
• Maße: 6055 x 2438 x 2591 mm.
• Gewicht: ca. 5100 kg.
Funkfernbedienung