Die teleskoplader – Liebherr R 944 C Litronic High Rise Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

4

4

Recycling_04_2008_D_GB.indd 10

Recycling_04_2008_D_GB.indd 10

24.04.2008 13:43:11 Uhr

24.04.2008 13:43:11 Uhr

Die Teleskoplader

Wirtschaftlichkeit
Die stufenlose Regulierung und das feinfühlige Ansprechverhalten des
hydrostatischen Fahrantriebes der Liebherr-Teleskoplader ermöglichen
exaktes Manövrieren sowie ruckfreies Fahren ohne Schaltvorgänge im
gesamten Geschwindigkeitsbereich. Die Autogas-Funktion regelt auto-
matisch die Drehzahl des Dieselmotors und damit die Geschwindigkeit
der Arbeitshydraulik in Abhängigkeit zur Joystickauslenkung. Das Zusam-
menspiel von Fahrantrieb und Dieselmotor sorgt für kraftstoffsparendes
Fahren speziell bei häufi gen Richtungswechseln.

Ausrüstungsvielfalt
Durch die universellen Anbaumöglichkeiten sind die Liebherr-Teleskoplader
vielseitig einsetzbar. Es steht eine große Auswahl an Anbauwerkzeugen zur
Verfügung, und die Geräte können optimal auf die jeweiligen Arbeitsein-
sätze wie Recycling und Materialumschlag abgestimmt werden.

Die Teleskoplader von Liebherr überzeugen durch hohe Hubkräfte und präzise Bedienbarkeit

BP_Recycling_de.indd 10

BP_Recycling_de.indd 10

16.10.09 12:19

16.10.09 12:19

Advertising