Liebherr L 556 Benutzerhandbuch
Seite 4

1
1
4
Der Einsatz in der Rohstoffi ndustrie stellt an Großhydraulikbagger harte Anforderungen. Auf diese Herausfor-
derung sind Liebherr-Bagger perfekt vorbereitet. Um das individuelle Maximum an Nutzen zu erreichen, orien-
tiert sich Liebherr schon bei der Konstruktion an den Erfordernissen vor Ort: Entsprechend dem abzubauenden
Material und der geforderten Abbaumenge können die einzelnen Komponenten der Arbeitsausrüstung zu einer
Idealkombination zusammengestellt werden. Durch die robuste Qualität der Komponenten ist auch im Dauereinsatz
eine beispielhafte Verfügbarkeit gewährleistet. Liebherr-Großhydraulikbagger garantieren Marathon-Qualität für Power
auf Dauer.
Großhydraulikbagger
Zuverlässigkeit
Qualität beweist sich im Detail: in richtungweisenden
Lösungen für höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.
Die Liebherr-Großhydraulikbagger zeichnen sich durch
modernste Technik und hochwertige Verarbeitung
aus - perfekt darauf zugeschnitten, ein Höchstmaß an
Produktivität zu sichern. Mit 50 Jahren Erfahrung im Bau
von Hydraulikbaggern bietet Liebherr einen einzigartigen
Kompetenzvorsprung in Konstruktion und Beratung. Die
wichtigsten Aggregate und Komponenten des Antriebs-
stranges kommen bei Liebherr aus eigener Fertigung.
Dieselmotor und Hydraulikkomponenten wie Pumpen,
Ölmotore, Zylinder, Drehkranz sowie Schwenk- und
Fahrgetriebe sind optimal aufeinander abgestimmt und
gewährleisten so eine effektive und bedarfsgerechte
Leistungsabgabe, einen hohen Wirkungsgrad und eine
lange Lebensdauer.