2helligkeit der temperaturanzeige, 1helligkeit einstellen, 3kontrast der temperaturanzeige – Liebherr CBNPes 3967 PremiumPlus BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch
Seite 15: 1kontrast einstellen, 4lagerzeiten abfragen, 5kindersicherung, 1kindersicherung einschalten, 2kindersicherung ausschalten, Bedienung, 2 helligkeit der temperaturanzeige

5.2 Helligkeit der Temperaturanzeige
Sie können die Helligkeit der Temperaturanzeige an die Licht-
verhältnisse im Aufstellraum anpassen.
5.2.1 Helligkeit einstellen
Die
Helligkeit
ist
einstellbar
zwischen 0 (minimale Leuchtkraft)
und 5 (maximale Leuchtkraft).
u
Das Hauptmenü aktivieren.
u
Nacheinander die Menüpunkte
ZUSATZFUNKTIONEN
->
KONFIGURATION
->
BELEUCHTUNG aktivieren.
w
Das Menü BELEUCHTUNG wird
angezeigt.
u
Taste OK
Fig. 3 (3)
drücken.
u
heller einstellen: Taste auf
Fig. 3 (6)
drücken.
u
dunkler einstellen: Taste ab
Fig. 3 (7)
drücken.
u
Taste OK
Fig. 3 (3)
drücken.
w
Die neue Einstellung wird über-
nommen.
5.3 Kontrast der Temperaturanzeige
Sie können den Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund in
der Temperaturanzeige anpassen.
5.3.1 Kontrast einstellen
Der Kontrast ist einstellbar zwischen 1 (schwacher Kontrast)
und 10 (starker Kontrast).
u
Das HAUPTMENÜ aktivieren.
u
Nacheinander die Menüpunkte
ZUSATZFUNKTIONEN
->
KONFIGURATION
->
KONTRAST aktivieren.
u
Kontrast stärker einstellen: Taste
auf
Fig. 3 (6)
drücken.
u
Kontrast schwächer einstellen:
Taste ab
Fig. 3 (7)
drücken.
u
Taste OK
Fig. 3 (3)
drücken.
w
Die neue Einstellung wird über-
nommen.
5.4 Lagerzeiten abfragen
u
Das HAUPTMENÜ aktivieren.
u
Den Menüpunkt LAGERZEITEN aktivieren.
w
Es wird ein Infotext über Lagerzeiten von Lebensmitteln
angezeigt.
u
Taste OK
Fig. 3 (3)
drücken.
-oder-
u
30 s warten.
w
Das Menü LAGERZEITEN wird wieder angezeigt.
u
Eine der Lebensmittelgruppen
aktivieren.
w
Im Display erscheint eine Tabelle
mit Buchstaben von A bis Z.
Diese stehen für den Anfangs-
buchstaben
des
gesuchten
Lebensmittels.
u
Den
Cursor
auf
den
gewünschten
Buchstaben
stellen.
u
Taste OK
Fig. 3 (3)
drücken.
w
Im Display erscheint eine Liste
mit Lebensmittelbezeichnungen.
Der Cursor befindet sich auf dem
ersten Lebensmittel mit dem
zuvor ausgewählten Buchstaben.
Wird ein Buchstabe gewählt, der
als Anfangsbuchstabe in der
Liste nicht vorhanden ist, so steht
der Cursor auf dem nächsten
Buchstaben.
u
Entsprechendes Lebensmittel mit Taste OK
Fig. 3 (3)
bestä-
tigen.
w
Im Display werden die empfohlenen Lagerzeiten angezeigt.
w
Die Lagerzeiten beziehen sich auf den jeweiligen
Lagerort. “--” bedeutet nicht geeignet.
u
Zu den Lebensmittelgruppen zurückkehren: Taste links
Fig. 3 (5)
drücken.
u
Zur Temperaturanzeige zurückkehren: Taste OK
Fig. 3 (3)
drücken.
5.5 Kindersicherung
Mit der Kindersicherung können Sie sicherstellen,
dass Kinder beim Spielen das Gerät nicht verse-
hentlich ausschalten.
5.5.1 Kindersicherung einschalten
u
Das HAUPTMENÜ aktivieren.
u
Nacheinander die Menüpunkte ZUSATZFUNKTIONEN ->
KINDERSICHERUNG -> INFO aktivieren.
w
Der Infotext im Display beschreibt den Zweck der Kindersi-
cherung.
u
Taste links
Fig. 3 (5)
drücken, bis im Display wieder EIN und
INFO steht.
u
EIN aktivieren.
w
Die Kindersicherung ist eingeschaltet. Im Display leuchtet
das Symbol
w
Es können keine Einstellungen vorgenommen werden. Wird
eine beliebige Taste gedrückt, so erscheint ein Infotext.
Nach 3 s betätigen der Taste OK können die Geräteeinstel-
lungen verändert werden.
5.5.2 Kindersicherung ausschalten
u
Das HAUPTMENÜ aktivieren.
Bedienung
* Je nach Modell und Ausstattung
15