7untere tür montieren, 8kabelverbindung umsetzen (obere tür), 9obere tür montieren – Liebherr CBNPes 3976 Premium BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch
Seite 8: 10türen ausrichten, 4einschub in die küchenzeile, Inbetriebnahme, 4 einschub in die küchenzeile

u
An der unteren Tür: Stopfen
Fig. 10 (70)
aus der Türlager-
buchse herausheben und umsetzen.
u
An beiden Türen: Türgriff
Fig. 10 (72)
, Stopfen
Fig. 10 (73)
und Druckplatten*
Fig. 10 (74)
abmontieren und auf die
Gegenseite umsetzen.
u
Beim Montieren der Druckplatten auf der Gegenseite auf
richtiges Einrasten achten.*
4.3.7 Untere Tür montieren
u
Tür von oben auf Lagerbolzen
Fig. 8 (52)
aufsetzen.
u
Tür schließen.
u
Die Kunststoffkappe
Fig. 7 (40)
wieder auf Lagerbock Mitte
Fig. 7 (42)
aufsetzen.
u
Lagerbolzen Mitte
Fig. 7 (41)
durch Lagerbock Mitte
Fig. 7 (42)
in die untere Tür einsetzen.
4.3.8 Kabelverbindung umsetzen (obere Tür)
Fig. 11
u
Abdeckung
Fig. 11 (63)
an der Tür mit Schraubendreher
ausrasten.
u
Stecker
Fig. 11 (60)
abziehen.
u
An der oberen Tür Lagerbock
Fig. 11 (23)
nach außen
parallel zur Türkante drehen.
Fig. 12
ACHTUNG
Kabel können verdreht und dadurch beschädigt werden!
u
Die Schablone verwenden.
u
Die mitgelieferte Schablone
Fig. 12 (61)
aus dem Lagerbock
lösen und damit Lagerbock
Fig. 12 (23)
und Buchse gegen
Verdrehen sichern.
u
Lagerbock
Fig. 11 (23)
mit Hilfe eines
Schraubendrehers von unten heraus-
schieben und komplett mit dem Kabel aus
der Tür entfernen.
u
Stopfen
Fig. 11 (62)
mit Hilfe eines Schrau-
bendrehers von unten herausschieben und
auf die Gegenseite umstecken.
u
Das Kabel des Lagerbocks
Fig. 11 (23)
auf der Gegenseite
einfädeln und Lagerbock einsetzen.
u
Schablone
Fig. 11 (61)
abnehmen und im Lagerbock befes-
tigen.
u
Stecker
Fig. 11 (60)
einstecken.
u
Kabel in die Führung einlegen.
u
Abdeckung
Fig. 11 (63)
an der Tür einrasten.
4.3.9 obere Tür montieren
u
Obere Tür auf den Lagerbolzen Mitte
Fig. 7 (41)
setzen, Tür
schließen und oberen Lagerbock
Fig. 6 (23)
aufsetzen, so
dass er in die Geräteoberseite einrastet.
u
Lagerbock
Fig. 6 (23)
fest (mit 4 Nm) anschrauben.
Schraubenlöcher evtl. vorstechen oder Akkuschrauber
verwenden.
u
Abdeckung
Fig. 6 (20)
und Abdeckung
Fig. 6 (21)
aufrasten.
u
Steckerverbindung
Fig. 4 (12)
wieder herstellen.
u
Kabel in die Führung einlegen.
u
Abdeckung
Fig. 4 (10)
wieder aufsetzen.
u
Abdeckung
Fig. 5 (6)
um 180° gedreht auf der Griffseite von
außen aufsetzen und einrasten.
4.3.10 Türen ausrichten
u
Die Tür evtl. über die beiden Langlöcher im Lagerbock
unten
Fig. 8 (55)
und Lagerbock mitte
Fig. 7 (42)
fluchtend
zum Gerätegehäuse ausrichten. Dazu mittlere Schraube im
Lagerbock unten
Fig. 8 (55)
herausdrehen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herausfallende Tür!
Sind die Lagerteile nicht fest genug angeschraubt, kann die Tür
herausfallen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Außerdem schließt die Tür evtl. nicht, so dass das Gerät nicht
richtig kühlt.
u
Die Lagerböcke fest mit 4 Nm anschrauben.
u
Alle Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen.
4.4 Einschub in die Küchenzeile
Fig. 13
(1) Aufsatzschrank
(3) Küchenschrank
(2) Gerät
(4) Wand
x
Bei Geräten mit beiliegenden Wandabstandshaltern
vergrößert sich das Maß um 35 mm (siehe 4.2) .
Inbetriebnahme
8
* Je nach Modell und Ausstattung