Entsorgungshinweis, Wandmontage, Außer betrieb setzen – Liebherr ZKes 453 Humidor Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

17

Entsorgungshinweis

• Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder - Erstickungsgefahr durch Folien!
• Bringen Sie die Verpackung zu einer offiziellen Sammelstelle.

Das ausgediente Gerät: Es enthält noch wertvolle Materialien und ist einer
vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
• Ausgediente Geräte unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen, An-

schlusskabel durchtrennen und Schloss unbrauchbar machen, damit sich
Kinder nicht einschließen können.

• Achten Sie darauf, dass das ausgediente Gerät beim Abtransport am

Kältemittelkreislauf nicht beschädigt wird.

• Angaben über das enthaltene Kältemittel finden Sie auf dem Typenschild.
• Die Entsorgung von ausgedienten Geräten muss fach- und sachgerecht nach den

örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen erfolgen.

Wandmontage

Das Gerät kann an die Wand montiert werden.
Hierzu sind an der Rückseite oben zwei Öff-
nungen

1

angebracht.

Die Wand und die Befestigungsteile müssen so
ausgelegt sein, dass sie dem Gewicht des voll
beladenen Gerätes standhalten. Das Gewicht des
unbeladenen Gerätes beträgt 31 kg.

Wichtig!
Um eine ausreichende Entlüftung über die Lüf-
tungsschlitze zu gewährleisten müssen die vier
Wandabstandhalter

2

montiert werden.

Dies gilt sowohl bei Wandmontage als auch bei
normaler Aufstellung zur Wand.
Abstandhalter einfach in die vorgesehenen Öff-
nungen einstecken.

Außer Betrieb setzen

Wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb gesetzt wird: Gerät ausschalten, Netz-
stecker ziehen oder die vorgeschalteten Sicherungen auslösen bzw. herausschrauben.
Gerät reinigen und die Tür geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.

D

1

2

340 mm

Advertising