Aufstellen, Luftfeuchtigkeit am aufstellort, Gerätemaße einsatzbereich des gerätes – Liebherr ZKes 453 Humidor Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

Aufstellen

• Vermeiden Sie bitte Standorte im Bereich direkter Sonnenbestrahlung und die Nähe

von Wärmequellen wie Herd oder Heizung.

• Der Boden am Standort sollte waagrecht und eben

sein. Unebenheiten können Sie über die Stellfüße
ausgleichen.

• Bitte achten Sie auf gute Be- und Entlüftung! Die

Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden!

• Der Aufstellungsraum Ihres Gerätes muss laut der Norm EN 378 pro 8 g Kältemit-

telfüllmenge R 600a ein Volumen von 1 m

3

aufweisen, damit im Falle einer Leckage

des Kältemittelkreislaufes kein zündfähiges Gas-Luft-Gemisch im Aufstellungsraum
des Gerätes entstehen kann. Die Angabe der Kältemittelmenge finden Sie auf dem
Typenschild.

• Das Gerät ist je nach Klima-Klasse für den Betrieb bei begrenzten Umgebungstempe-

raturen ausgelegt. Sie sollen nicht unter- oder überschritten werden!

Das Gerät hat nachfolgend angeführte Klima-Klasse: N = +16° bis +32 °C
• Werden zwei Geräte nebeneinander aufgestellt, muss ein Abstand von 50 mm belas-

sen werden, da sich sonst im Zwischenraum Kondenswasser bildet.

Luftfeuchtigkeit am Aufstellort

Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes zu gewährleisten, darf die Luftfeuchtig-

keit am Aufstellort maximal 80 % betragen. Bei höherer Luftfeuchtigkeit kommt es zu
Fehlermeldungen der elektronischen Steuerung.

Gerätemaße

Einsatzbereich des Gerätes

Das Gerät eignet sich ausschließlich zum Lagern
von Zigarren.
Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und
Kühlung von Medikamenten, Blutplasma, Labor-
präparaten oder ähnlichen der Medizinprodukte-
richtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe
und Produkte.
Eine missbräuchliche Verwendung des Gerätes
kann zu Schädigungen an der eingelagerten Ware
oder deren Verderb führen.
Im Weiteren ist das Gerät nicht geeignet für den
Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen.

Advertising