Ein- und ausschalten, Tonwarner, Bedienungselemente – Liebherr GGv 5810 Benutzerhandbuch
Seite 4: Temperatur einstellen, Netzausfall/frostcontrol-anzeige, Elektrischer anschluss

4
Ein- und Ausschalten
Einschalten: ON/OFF-Taste drücken, so dass die Tem-
peraturanzeige leuchtet/blinkt. Bei Inbetriebnahme und
warmem Gerät werden so lange Striche angezeigt, bis
eine Temperatur unter 0 °C erreicht ist.
Ausschalten: ON/OFF-Taste ca. zwei Sekunden lang drücken,
so dass die Temperaturanzeige dunkel ist.
Tonwarner
Das Gerät ist mit einer Alarmfunktion ausgestattet.
Alarm - Gerätetüre offen:
Er ertönt, wenn die Gerätetür länger als 180 sec. geöffnet
ist. Durch Drücken der Alarm-Austaste kann der Warnton
abgeschaltet werden. Wird die Tür geschlossen, ist der
Tonwarner wieder funktionsbereit.
Alarm - Gefrierteiltemperatur zu hoch:
Er ertönt, wenn es im Gefrierraum nicht kalt genug ist. Gleichzeitig
blinkt die Temperaturanzeige. Der Ton verstummt durch Drücken
der "ALARM"-Taste. Die Temperaturanzeige blinkt so lange weiter,
bis der Alarmzustand beendet ist.
Dieser Fall kann eintreten:
• wenn bei länger geöffneter Gefrierteiltür warme Raumluft einströmt;
• nach einem längeren Stromausfall;
• bei einem Defekt des Gerätes.
Prüfen Sie in allen Fällen, ob Lebensmittel aufgetaut oder ver-
dorben sind.
Bedienungselemente
1
Temperaturanzeige
2
Temperatureinstelltasten
3
Ein/Austaste
4
Alarm-Austaste
5
Kindersicherung
6
Das Gerät ist in der Abtauphase.
Hinweis
Während der Abtauphase erfolgt keine Kühlung und
das Betriebsgeräusch verändert sich.
Temperatur einstellen
Temperatur senken/kälter: Die DOWN-
Einstelltaste drücken.
Temperatur erhöhen/wärmer: Die UP-
Einstelltaste drücken.
- Während des Einstellens blinkt der Einstellwert.
- Bei erstmaligem Drücken der Temperatur-Einstelltasten erscheint
in der Anzeige der jeweils aktuelle letzte Einstellwert.
- Durch weiteres kurzes Drücken verändert sich der Einstellwert in
1 °C-Schritten.
- Ca. 5 sec. nach dem letzten Tastendruck schaltet die Elektronik
automatisch um, und die tatsächliche Gefriertemperatur wird
angezeigt.
- Die Temperatur ist einstellbar von -14 °C bis -28 °C.
Sollte in der Anzeige
F 3
,
F 4
oder
HE
erscheinen, so liegt ein Fehler
am Gerät vor. Wenden Sie sich dann bitte an Ihren Kundendienst
und teilen Sie diese Anzeige mit.
Netzausfall/FrostControl-Anzeige
Leuchtet in der Anzeige ein nA, dann bedeutet das: Die
Gefriertemperatur war durch einen Netzausfall, eine
Stromunterbrechung während der letzten Stunden
oder Tage, zu hoch angestiegen.
Wenn Sie während der nA-Anzeige die "ALARM"-Taste drücken,
erscheint in der Anzeige die wärmste Temperatur die sich wäh-
rend des Netzausfalls einstellte. Je nach Erwärmung oder sogar
Auftauung sollten Sie die Qualität der Lebensmittel prüfen und die
weitere Verwendung entscheiden!
Diese wärmste Temperatur wird ca. eine Minute angezeigt. Danach
zeigt die Elektronik wieder die tatsächlich vorhandene Gefriertem-
peratur an. Durch erneutes Drücken der "ALARM"-Taste wird die
Anzeige vorzeitig gelöscht.
Elektrischer Anschluss
Das Gerät nur mit Wechselstrom betreiben.
Die zulässige Spannung und Frequenz ist am Typenschild aufge-
druckt. Die Position des Typenschildes ist im Kapitel Gerätebe-
schreibung ersichtlich.
Die Steckdose muss vorschriftsmäßig geerdet und elektrisch
abgesichert sein.
Der Auslösestrom der Sicherung muss zwischen 10 A und 16 A
liegen.
Die Steckdose darf sich nicht hinter dem Gerät
befinden und muss leicht erreichbar sein.
Das Gerät nicht über Verlängerungskabel oder
Verteilersteckdosen anschließen.
Keine Inselwechselrichter (Umwandeln von
Gleichstrom in Wechsel- bzw. Drehstrom) oder
Energiesparstecker verwenden. Beschädi-
gungsgefahr für die Elektronik!