Wirtschaftlichkeit, Niedriger kraftstoffverbrauch, Geringe servicekosten – Liebherr PR 714 Litronic Benutzerhandbuch

Seite 7: Automatische maschinensteuerungen

Advertising
background image

7

PR 714

Wirtschaftlichkeit

Schneller Ersatzteil-Service

• 24-Stunden-Lieferbereitschaft:

Der Ersatzteilservice von Liebherr
ist rund um die Uhr für unsere
Kunden im Einsatz

• Über 80.000 Positionen werden

für den weltweiten Ersatzteilbedarf
stets bereit gehalten

• Elektronischer Ersatzteile-Katalog

LIDOS: schnelle, zuverlässige
Auswahl und Online-Bestellung

Flexible Logistik

• 6-Wege-Schild mit klappbaren Ecken:

Transportbreite von unter drei Metern
auch für die LGP-Maschine

• Alternativ Konfi guration eines Schildes mit

vergrößertem Schwenkwinkel und maximal
711 mm breiten Ketten möglich: drei Meter
Transportbreite durch einfaches Schwenken
des Schildes

• Einfaches und schnelles Versetzen

der Maschine ohne Kompromisse
in der Schubleistung

Wie alle Liebherr-Raupen ist die PR 714 konsequent auf Wirtschaftlichkeit
ausgelegt. Niedriger Kraftstoffverbrauch, hohe Komponentenstandzeiten und
zeitsparende Wartung tragen entscheidend zur Kostenreduktion bei.

Niedriger Kraftstoffverbrauch

Konstante
Motordrehzahl

Der ladeluftgekühlte Dieselmotor läuft stets mit
konstanter Drehzahl im wirtschaftlichsten Be-
reich – unabhängig von der jeweiligen Fahrge-
schwindigkeit. Dadurch ist ein kraftstoffsparender
Betrieb gewährleistet.

Effi zientes
Antriebssystem

Der hydrostatische Fahrantrieb sorgt für beste
Wirkungsgrade über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich – auch bei langsamer Fahrt und hoher
Leistungsabnahme.

Geringe Servicekosten

Schnelle Diagnose

Eine Vielzahl von aktuellen Betriebsdaten wie hy-
draulische Drücke und elektrische Spannungen
können vom Servicetechniker einfach am Monitor
abgerufen werden. Abweichende Betriebszustän-
de werden schnell ermittelt – dies spart Zeit und
Kosten.

Gute Zugänglichkeit

Alle Servicestellen des Dieselmotors sind von ei-
ner Seite aus erreichbar. Großzügige Öffnungen
ermöglichen darüber hinaus den direkten Zugang
zu den hydraulischen Komponenten.

Lange
Wartungsintervalle

Die optimal auf die einzelnen Komponenten abge-
stimmten Wartungsintervalle tragen zur Minimie-
rung der laufenden Servicekosten bei.

Automatische Maschinensteuerungen

Gesteigerte
Produktivität

Durch ihr innovatives Antriebskonzept eignet sich
die PR 714 hervorragend für den Einsatz von
automatischen Steuerungssystemen. Sparsamer
Materialeinbau, verringerter Vermessungsauf-
wand und weniger Überfahrten resultieren in deut-
lichen Kosteneinsparungen für den Betreiber.

Advertising