Situation, Aufgabenstellung – Liebherr L 566 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2

L 566

Situation

Die Firma Wienerberger AG, mit Stammsitz in Wien, ist mit 221
Werken in 30 Ländern der weltweit größte Ziegelproduzent. Zur
deutschen Tochtergesellschaft Wienerberger GmbH, gehören
insgesamt zwanzig Werke. Unter anderem die Wienerberger
Ziegelindustrie GmbH im sachsen-anhaltinischen Wefensle-
ben, welche als Poroton-Hintermauerziegel-Werk seit 1991 be-
trieben wird. An diesem Standort sorgen 54 Mitarbeiter für die
Produktion von hochwertigen Porotonsteinen, die aus Ton ge-
wonnen werden und in der Bauindustrie zum Einsatz kommen.
Pro Tag werden rund 1.000 Tonnen Material verarbeitet.

Aufgabenstellung

Der Ton, welcher aus zwei Schichten besteht, der oberen Lehm-
gesteinsschicht und der unteren Schiefergesteinsschicht, wird
in der hauseigenen Grube abgebaut. Danach auf dem Betriebs-
gelände zwischengelagert und anschließend mit externen Zu-
schlagstoffen aus einer nahegelegenen Papierfabrik und einem
nahegelegenen Kraftwerk in die sogenannten Kastenbeschi-
cker umgeschlagen. Von der Kastenbeschickungsanlage wird
das Material über Förderbänder in die Produktionsräumlichkei-
ten transportiert. Dort in Mischern zusammengeführt, zur jewei-
lig gewünschten Steinform gepresst und anschließend durch
das Brennen bei sehr hohen Temperaturen zu Porotonsteinen
verarbeitet. Beim Brennvorgang erhält der Stein durch einen
chemischen Umwandlungsprozess seine markant rote Farbe.
Nach dem Abkühlen werden die Steine auf Paletten abgepackt,
in Folie verschweißt und zur Auslieferung bereitgestellt.

Advertising