Prozessdatenerfassung - pde, Prozessdatenreport - pdr, Mit der liebherr-prozessdatenerfassung pde – Liebherr LRH 100 Benutzerhandbuch

Seite 9: Zusatzausrüstung), Aufzeichnungsverwaltung - die vom pde

Advertising
background image

LRH 100

9

Prozessdatenerfassung - PDE

®

(Zusatzausrüstung)

Mit der Liebherr-Prozessdatenerfassung PDE

®

werden während des Arbeitsvorganges permanent

die relevanten Prozessdaten erfasst.

Prozessdatenreport - PDR

(Zusatzausrüstung)

Mit der Software PDR ist eine umfangreichere Datenauswertung und Reporterstellung
an einem PC möglich.

Je nach Betriebsart werden die erfassten und bearbeiteten Daten auf dem PDE

®

-Touchscreen in der Fahrerkabine dargestellt, z.B. in Form

eines Online-Ortbetonpfahls.


Über diesen Touchscreen erfolgt gleichzeitig die Bedienung der PDE

®

. Der Geräteführer kann dabei verschiedene Details eingeben (z.B. Name

der Baustelle, Pfahlnummer, etc.) und Aufzeichnungen starten und stoppen. Für jeden in der PDE

®

durchgeführten Start-Stop-Zyklus wird eine

Aufzeichnung auf einer CompactFlash-Speicherkarte erstellt.

Die PDE

®

kann auf vielfältige Weise konfiguriert werden, so z.B. für den Anschluss von externen Sensoren, für die Erstellung eines einfachen

Protokolls als Grafikdatei und/oder für einen Ausdruck direkt in der Fahrerkabine.

PDE

®

-Farbmonitor zur Visualisierung der PDE-Daten

in der Fahrerkabine

Prozessdatenreport-

Software

PDR

Kundenseitig

vorhandener PC

CompactFlash

Speicherkarte

Externe Sensoren

Drucker

Standard

Optional

PDE

®

pile number

Liebherr 123

0

20 40 60 80 100

0

20 40 60 80 100

12.17 m

/100 mm

11.9 m

12.0 m

12.1 m

93

0

5

10

15

0

5

10

15

13

14

8

7

8

7

10mm/10

ABC

66%

82

Aufzeichnungsverwaltung - Die vom PDE

®

-System erstellten Aufzeichnungen können in PDR importiert

und verwaltet werden. Der Datenimport kann direkt von der CompactFlash-Karte oder über das Liebherr-
Telematik-System LiDAT erfolgen. Über Filterfunktionen lassen sich bestimmte Aufzeichnungen - etwa eines
bestimmten Tages oder einer bestimmten Baustelle - finden.

Datenansicht - Die Daten einer Aufzeichnung werden tabellarisch dargestellt. Zusammenfassungen
mehrerer Aufzeichnungen ergeben z.B. den Summenbetonverbrauch oder die mittlere Tiefe. Weiters ist für
schnelle Analysen ein Diagramm-Editor verfügbar.

Reporterstellung - Zentraler Bestandteil von PDR ist der Report Generator, der die Erstellung individueller
Reports ermöglicht. Diese können direkt ausgedruckt oder auch als pdf abgespeichert werden. Konfigurier-
bar sind dabei die Größen, Farben, Strichstärken oder auch das gewünschte Logo. Überdies lassen sich die
Reports in verschiedenen Sprachen darstellen, z.B. in Englisch und in der Landessprache.

job site:
machine ID:

start date:

stop time:

start time:

duration:

23.09.2009
16:45:12
17:19:56
00:34:44

<Naturum
1151xx

hammer

pile number:
maximum depth:
ram weight:
total energy:
total blows:
depth step:

19
2200 cm
6000 kg
18774 kNm

6

0

5

1
10 cm

de

p

th

[m

]

22

21

20

19

18

17

16

blow s /depth step v

80

60

40

20

0

energy/blow [kNm ] v

15

10

5

0

e nergy/de pth step [kNm ] v

1 000

500

0

Advertising