3 bild- und toneinstellungen – Philips Cineos Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 16

5.3
Bild- und Toneinstellungen
In diesem Abschnitt wird die Anpassung von Bild
und Ton in den Menüs beschrieben.
5.3.1
Einstellungen-Hilfeprogramm
Das Einstellungen-Hilfeprogramm begleitet Sie
durch die grundlegenden Einstellungen von Bild und
Ton, so dass Sie diese mühelos vornehmen können.
‡ Drücken Sie Menu auf der Fernbedienung,
wählen Sie TV-Menü > Fernsehereinst. >
Einstellungen-Hilfeprogramm, und rufen Sie das
Menü mit der die Navigationstaste rechts auf.
® Drücken Sie
OK
.
Ò Drücken Sie die grüne Taste auf der
Fernbedienung, um den Assistenten zu star ten.
† Drücken Sie die Navigationstaste links oder
rechts, um die linke oder rechte Seite
auszuwählen und damit ihre Auswahl zu treffen.
º Drücken Sie die grüne Taste, um zur nächsten
Einstellung zu wechseln.
Der Assistent durchläuft mehrere Einstellungen.
Nach Abschluss werden Sie aufgeforder t, diese
Einstellungen zu speichern.
◊Drücken Sie die grüne Taste, um alle Ihre
Einstellungen zu speichern.
‹ Drücken Sie Menu, um das Menü zu verlassen.
5.3.2
Zurücksetzen auf
Standardeinstellungen
Zurücksetzen des Fernsehgeräts auf eine der
vordefinier ten Einstellungen. Jede Einstellung
umfasst bestimmte Einstellungen für Bild und Ton.
‡ Drücken Sie Menu auf der Fernbedienung,
wählen Sie TV-Menü > Fernsehereinst. >
Standardeinstell. wiederherstellen, und drücken
Sie die Navigationstaste rechts, um die Liste
einzublenden.
® Drücken Sie die Navigationstaste aufwärts oder
abwär ts, um eine Einstellung auszuwählen.
Ò Drücken Sie die grüne Taste, um Ihre Auswahl
zu speichern.
† Drücken Sie Menu, um das Menü zu verlassen.
Standardeinstellungen: Aktuell, Natürlich, Lebhaft,
Filme.
5.3.3
Bildeinstellungen
In diesem Abschnitt wird die Anpassung aller
Bildeinstellungen beschrieben.
‡ Drücken Sie Menu auf der Fernbedienung,
wählen Sie TV-Menü > Fernsehereinst. > Bild,
und drücken Sie die Navigationstaste rechts, um
die Liste einzublenden.
® Drücken Sie die Navigationstaste aufwärts oder
abwär ts, um eine Einstellung auszuwählen.
• Kontrast
Änder t die Helligkeit der hellen Bildteile, aber
lässt die der dunklen Bildteile unveränder t.
• Helligkeit
Änder t die Helligkeit des gesamten Bildes.
• Farbe
Änder t die Farbsättigung.
• NTSC-Farbton
Bei NTSC-Sendungen gleicht diese Einstellung die
Farbabweichungen aus.
• Schärfe
Änder t die Bildschärfe feiner Details.
• Farbweiß
Legt die Farben auf Normal, Warm (rötlich) oder
Kalt (bläulich) fest. Wählen Sie Personalisier t, um
im Menü Personalisier tes Farbweiß eine eigene
Einstellung festzulegen.
• Personalisiertes Farbweiß
Wenn Sie im Menü Farbweiß die Option
Personalisier t wählen, können Sie hier eine eigene
Einstellung festlegen. Drücken Sie die grüne Taste,
um die einzelnen Schieberegler auszuwählen,
deren Wer te Sie ändern möchten:
- R-WP Weißpunkt rot
- G-WP Weißpunkt grün
- B-WP Weißpunkt blau
- R-BL Schwarzwer t rot
- G-BL Schwarzwer t grün
Weitere Funktionen
16
Fernsehereinst.
Bild
Kontrast
Helligkeit
Pixel Plus
Farbe
Ton
Ambilight
Dig...Nat...Motion
at...M
Rausunterdrück.
MPEG-Artefaktunt...
Farboptimierung
Active control
Lichtsensor
Bildformat
Schärfe
Farbweiß
Einstell.-Hilfepr...
Standardeinstell...
Bild
2690.1 de 18-09-2007 16:55 Pagina 16