4 automatische senderverwaltung, 5 testen des digitalen empfangs, 6 werksvoreinstellungen – Philips Cineos Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 31

6.3.2
Deinstallieren oder Neuinstallieren
eines Senders
Deinstallieren eines gespeicher ten Senders, der
nicht länger empfangen werden kann.
Neuinstallieren eines zuvor deinstallier ten Senders.
‡ Drücken Sie Menu auf der Fernbedienung,
wählen Sie TV-Menü > Einstellung > Einstell. der
Sender > Neu ordnen.
® Drücken Sie die Navigationstaste rechts, um die
Programmliste einzublenden.
Ò Drücken Sie die Navigationstaste aufwärts oder
abwär ts in der Programmliste, um den Sender
auszuwählen, den Sie deinstallieren oder neu
installieren möchten.
† Drücken Sie die grüne Taste, um den Sender zu
deinstallieren bzw. erneut zu installieren.
º Drücken Sie Menu, um das Menü zu verlassen.
6.3.3
Neuanordnen der Sender
Ändern der Reihenfolge der gespeicher ten Sender.
‡ Drücken Sie Menu auf der Fernbedienung,
wählen Sie TV-Menü > Einstellung > Einstell. der
Sender > Neu ordnen.
® Drücken Sie die Navigationstaste rechts, um die
Programmliste einzublenden.
Ò Drücken Sie die Navigationstaste aufwärts oder
abwär ts in der Programmliste, um den Sender
auszuwählen, dessen Platzierung Sie ändern
möchten.
† Drücken Sie die gelbe Taste, um den
hervorgehobenen Sender in der Programmliste
nach oben zu verschieben.
º Drücken Sie die blaue Taste, um den
hervorgehobenen Sender in der Programmliste
nach unten zu verschieben.
◊Drücken Sie Menu, um das Menü zu verlassen.
6.4
Automatische
Senderverwaltung
Einmal täglich um 03:00 Uhr werden alle verfüg-
baren Fernsehsender automatisch aktualisier t. Die
Aktualisierung erfolgt, wenn sich das Fernsehgerät
im Standby-Modus befindet. Früher gespeicher te
Sender, die während der Aktualisierung nicht
gefunden werden, werden aus der Programmliste
entfernt. Sie können diese Aktualisierung auch
jederzeit selbst durchführen.
‡ Drücken Sie Menu auf der Fernbedienung,
wählen Sie TV-Menü > Einstellung > Installation
der Sender > Aktualisierung Einstellungen.
® Drücken Sie die Navigationstaste rechts, um das
Menü Aktualierung Einstellungen aufzurufen.
Ò Drücken Sie
OK
.
† Drücken Sie die grüne Taste, um den Vorgang zu
star ten. Die Aktualisierung der Einstellungen
star tet und nimmt einige Minuten in Anspruch.
º Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist,
drücken Sie die rote Taste, um zum Menü
Installation der Sender zurückzukehren.
◊Drücken Sie Menu, um das Menü zu verlassen.
6.5
Testen des digitalen
Empfangs
Wenn Sie DVB-T empfangen, können Sie die
Qualität und Signalstärke eines bestimmten Senders
überprüfen.
‡ Wählen Sie einen Sender aus.
® Drücken Sie Menu auf der Fernbedienung,
wählen Sie TV-Menü > Einstellung > Einstellung
der Sender > Digital: Kontrolle des Empfangs.
Ò Drücken Sie die Navigationstaste rechts, um
einzublenden.
† Drücken Sie
OK
. Nun werden die
Senderfrequenz, der Sendername, die
Signalqualität und die Signalstärke angezeigt.
º Drücken Sie die grüne Taste, um die Frequenz
des zu testenden Senders zu star ten bzw. direkt
einzugeben. Bei schlechter Signalqualität und -
stärke richten Sie die Antenne neu aus.
◊Drücken Sie die gelbe Taste, um die Frequenz
bei guter Signalqualität und -stärke zu speichern.
‹ Drücken Sie die rote Taste, um zum Menü
Installation der Sender zurückzukehren.
≈Drücken Sie Menu, um das Menü zu verlassen.
à Tipp
Um die besten Ergebnisse zu erhalten, sollten Sie
sich an einen spezialisier ten Antenneninstallateur
wenden.
6.6
Werksvoreinstellungen
Wenn Sie Probleme beim Einstellen der Bild- oder
Ton-Einstellungen haben, können Sie das
Fernsehgerät auf die Werkseinstellungen für Bild
und Ton zurücksetzen.
‡ Drücken Sie Menu auf der Fernbedienung,
wählen Sie TV-Menü > Einstellung >
Werksvoreinstellungen.
® Drücken Sie die Navigationstaste rechts, um das
Menü Werksvoreinstellungen aufzurufen.
Ò Drücken Sie
OK
.
† Drücken Sie Menu, um das Menü zu verlassen.
rHinweis
Die Sendereinstellungen werden nicht geänder t.
Weitere Funktionen
31
DEUTSCH
2690.1 de 18-09-2007 16:55 Pagina 31