Aufstellung, Produktmerkmale, Full hd-lcd-bildschirm – Philips LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 15: Ambilight, Digitalfernsehen, Programmzeitschrift (epg)

DE 15
D
eu
ts
ch
Aufstellung
NonPu blish
Lesen Sie vor dem Aufstellen des
Fernsehgeräts alle
Sicherheitsvorkehrungen. Siehe Erste
Schritte > Wichtig > Sicherheit (Seite
10).
Stellen Sie das Fernsehgerät so auf, dass
kein direktes Licht auf den Bildschirm
fällt.
Der ideale Abstand zum Fernsehgerät
beträgt das Dreifache der
Bildschirmdiagonale. Wenn die
Bildschirmdiagonale des Fernsehgeräts
beispielsweise 116 cm beträgt, ist der
ideale Abstand ca. 3,5 m vom
Bildschirm entfernt.
Im Sitzen sollten Ihre Augen auf Höhe
der Bildschirmmitte sein.
Der beste Ambilight-Effekt wird erzielt,
wenn das Fernsehgerät ca. 25 cm von
der Wand entfernt aufgestellt wird.
Produktmerkmale
Full HD-LCD-Bildschirm
Dieses Fernsehgerät verfügt über einen
HD-LCD-Bildschirm, der die maximale
HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln
unterstützt.
Dieses Fernsehgerät bietet ein
hervorragendes, flimmerfreies, progressives
Bild mit optimaler Helligkeit und prächtigen
Farben.
Die LED-Hintergrundbeleuchtung des
Bildschirms sorgt für einen
außergewöhnlichen Bildkontrast und spart
Strom.
Ambilight
NonPu blish
Ambilight ist eine Beleuchtungstechnologie,
die für eine unvergleichliche
Hintergrundbeleuchtung des Fernsehgeräts
sorgt. Diese innovative Technologie passt
sowohl die Farbe als auch die Helligkeit des
Lichts automatisch an das Fernsehbild an.
Dadurch entsteht eine einmalige
Atmosphäre. Das Licht schont zudem die
Augen und sorgt für ein entspanntes
Fernseherlebnis.
Weitere Informationen finden Sie unter
Verwenden des Fernsehgeräts >
Verwenden von Ambilight (Seite 25).
Digitalfernsehen
NonPu blish
Neben herkömmlichen analogen
Fernsehprogrammen empfängt Ihr
Fernsehgerät auch terrestrisches
Digitalfernsehen (DVB-T). Sofern vorhanden,
empfängt Ihr Fernsehgerät auch digitales
Kabelfernsehen (DVB-C), digitales
Satellitenfernsehen (DVB-S: Nicht bei allen
Modellen verfügbar) sowie digitale
Radioprogramme.
Mit DVB (Digital Video Broadcasting)
profitieren Sie von einer besseren Bild- und
Tonqualität. Einige digitale Sendeanstalten
stellen außerdem Ton (Sprache) und/oder
Videotext über DVB in verschiedenen
Sprachen bereit.
Programmzeitschrift (EPG)
EPG ist ein elektronischer Programmführer
für digitale Sender. Mit EPG können Sie
Folgendes:
Anzeigen einer Liste digitaler
Programme
Anzeigen einer Programmvorschau
Sendungen nach Genre gruppieren
Erinnerungen für den Beginn von
Sendungen festlegen
EPG-Favoritensender festlegen
Hinweise:
EPG steht nicht in allen Ländern zur
Verfügung.
Weitere Informationen zu EPG finden
Sie unter Weitere Funktionen >
Verwenden von EPG (Seite 34).