Philips Saeco Entkalker für Espressomaschinen Benutzerhandbuch
Seite 8

8
entKAlKungSInterVAlle
für geräte ohne entkalkungsanzeige:
• entkalkungsintervalle für alle geräte ohne entkalkungsanzeige –
ohne Aqua Prima/Intenza Wasserfilter
(siehe Abbildung 1*)
• entkalkungsintervalle für alle geräte ohne entkalkungsanzeige –
mit Aqua Prima/Intenza Wasserfilter
(siehe Abbildung 2*)
entKAlKungSInterVAlle
für geräte mit entkalkungsanzeige:
• Wenn Ihr gerät über eine integrierte entkalkungsanzeige verfügt, ermitteln Sie wie auf
Seite 5 in dieser Pflegebroschüre beschrieben- den korrekten Wasserhärtegrad.
der nun ermittelte härtegrad des Wassers muss am gerät eingestellt werden – beach-
ten Sie dabei die einstellhinweise in der Bedienungsanleitung. Sobald das entkalkungs-
intervall erreicht wurde, werden Sie mittels einer Anzeige am gerät auf die entkalkung
hingewiesen.
Abbildung 1*
Abbildung 2*
ENTKAlKUNGSINTERVAllE oHNE WASSERFIlTER
Härtegrad/Wasserhärte
Intervall nach:
1 = Weich (bis 7°dH)
240 liter oder nach 3 Monaten
2 = Mittel (7° bis 14°dH)
120 liter oder nach 2 Monaten
3 = Hart (14° bis 21°dH)
60 liter oder nach 6 Wochen
4 = Sehr hart (über 21°dH)
30 liter oder spätestens
nach 4 Wochen
ENTKAlKUNGSINTERVAllE MIT WASSERFIlTER
Härtegrad/Wasserhärte
Intervall nach:
1 = Weich (bis 7°dH)
480 liter oder nach 6 Monaten
2 = Mittel (7° bis 14°dH)
240 liter oder nach 4 Monaten
3 = Hart (14° bis 21°dH)
120 liter oder nach 3 Monaten
4 = Sehr hart (über 21°dH)
60 liter oder spätestens
nach 2 Monaten
* die daten in der tabelle sind nur als richtwerte zu verstehen.
gültig ab neuester gerätegeneration.
- Saeco Milchaufschäumer Saeco Kaffeefettlöser-Tabletten Saeco Royal Kaffeevollautomat Saeco Deckel für Milchaufschäumer Saeco Intelia Kaffeevollautomat Saeco Service-Kit Saeco Brita Intenza+ Wasserfilterkartusche Saeco Exprelia Kaffeevollautomat Saeco Xsmall Kaffeevollautomat Saeco Xelsis Kaffeevollautomat Saeco Reinigungspulver für Milchkreislauf Saeco Sockel für Milchaufschäumer