Sperren oder entsperren eines oder mehrerer sender, Einstellen von altersfreigaben, Ändern der sprache – Philips 3000 series LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 24: Ändern der menüsprache, Ändern der audiosprache, Verwenden von timern, Sperren ungeeigneter inhalte

22 DE
Verwenden von Timern
Verwenden Sie Timer, um den Fernseher zu
einer bestimmten Zeit in den Standby-Modus
zu schalten.
Tipp
•
Stellen Sie die Uhr des Fernsehers ein, bevor Sie Timer
verwenden.
Automatisches Umschalten des
Fernsehers in Standby-Modus
(Sleeptimer)
Der Sleeptimer schaltet den Fernseher nach
einer bestimmten Zeit in den Standby-Modus.
Tipp
•
Sie können den Fernseher jederzeit früher ausschalten
oder den Timer während des Countdowns
zurücksetzen.
1
Drücken Sie die Taste .
2
Wählen Sie [Einstellung] > [TV-
Einstellungen] > [Präferenzen] >
[Sleeptimer].
»
Das Menü [Sleeptimer] wird angezeigt.
3
Wählen Sie einen Wert zwischen null und
180 Minuten.
»
Wenn Sie null wählen, wird der
Sleeptimer ausgeschaltet.
4
Drücken Sie OK, um den Sleeptimer
einzuschalten.
»
Der Fernseher schaltet nach der
angegebenen Zeit in den Standby-
Modus.
Sperren ungeeigneter Inhalte
Sie können bestimmte Programme oder
Sender für Ihre Kinder sperren, indem Sie die
Bedienelemente des Fernsehers sperren.
Festlegen oder Ändern des Codes
1
Drücken Sie die Taste .
2
Wählen Sie [Einstellung]
> [Sendereinstellungen] >
[Kindersicherung].
3
Wählen Sie [Code einstellen] oder [Code
ändern].
»
Das Menü [Code einstellen] / [Code
ändern] wird angezeigt.
4
Geben Sie über Zahlentasten Ihren Code
ein.
»
Folgen Sie den Anweisungen am
Bildschirm, um Ihren PIN-Code
anzulegen oder zu ändern.
Tipp
•
Wenn Sie Ihren Code vergessen haben, können Sie
alle bestehenden Codes durch Eingabe von „8888“
umgehen.
Sperren oder Entsperren eines oder
mehrerer Sender
1
Drücken Sie die Taste .
2
Wählen Sie [Einstellung]
> [Sendereinstellungen] >
[Kindersicherung] > [Sendersperre].
»
Eine Liste mit Sendern wird angezeigt.
3
Wählen Sie den Sender, den Sie sperren
oder entsperren möchten, und drücken Sie
anschließend OK.
»
Wenn Sie einen Sender zum ersten
Mal sperren bzw. entsperren, werden
Sie aufgefordert, Ihren PIN-Code
einzugeben.