Manuelles anpassen der bildeinstellungen, Ändern des bildformats, Zusammenfassung der bildformate – Philips 3000 series LCD-Fernseher Benutzerhandbuch
Seite 17

15
Deutsch
DE
Manuelles Anpassen der
Bildeinstellungen
1
Drücken Sie die Taste .
2
Wählen Sie [Einstellung] > [TV-
Einstellungen] > [Bild], und drücken Sie
anschließend OK.
3
Wählen Sie eine der folgenden
Einstellungen aus und drücken Sie
anschließend OK.
• [Smart Picture]: Zugreifen auf
vordefinierte Smart Picture-Einstellungen.
• [Zurücksetzen]: Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen.
• [Kontrast]: Einstellen der Intensität
der Hintergrundbeleuchtungsbereiche,
während die Videoinhalte unverändert
bleiben.
• [Helligkeit]: Einstellen der Intensität und
der Details dunkler Bereiche.
• [Farbe]: Einstellen der Farbsättigung.
• [NTSC-Farbton]: Für NTSC:
Kompensieren der Farbabweichungen.
• [Schärfe]: Einstellen der Bildschärfe.
• [Rauschunterdr.]: Filtern und Verringern
des Rauschens im Bild.
• [Farbweiß]: Stellt die Farbbalance eines
Bilds ein.
• [Pers. Farbweiß]: Anpassen der
Farbtoneinstellung (nur verfügbar, wenn
[Farbweiß] > [Personalisiert] ausgewählt
ist).
• [Digital Crystal Clear]: Feineinstellung
jedes Pixels auf die umgebenden Pixel. So
entsteht ein brillantes HD-Bild.
• [Schärfe anheben]: Aktiviert optimale
Bildschärfe.
• [Dyn. Kontrast]: Verbessert den
Kontrast. [Mittel] Einstellung wird
empfohlen.
• [Dyn. Backlight]: Stellt die Helligkeit
der Hintergrundbeleuchtung
entsprechend der Lichtsituation ein.
• [MPEG-Artefaktred.]: Glättet
Übergänge bei digitalen Bildern.
Diese Funktion können Sie ein- oder
ausschalten.
• [Farbverbesserung]: Bewirkt lebhaftere
Farben und verbessert die Auflösung
von Details bei hellen Farben. Diese
Funktion können Sie ein- oder
ausschalten.
• [Gamma]: Stellt die Mitteltonintensität
im Bild ein. Schwarzweiß ist davon
nicht betroffen.
• [PC-Modus]: Stellt das Bild ein, wenn
ein PC über HDMI oder DVI mit dem
Fernseher verbunden ist.
• [Bildformat]: Ändern des Bildformat.
• [Bildschirmkanten]: Stellt den Sehbereich
ein (wenn auf Minimum eingestellt,
können Sie ein Bildrauschen bzw. die
ungleichmäßigen Kanten eines Bilds sehen).
• [Bildversatz]: Stellt, falls verfügbar, die
Bildposition für alle Bildformate außer
[Autom. Zoom], [Breitbild], [4:3] und
[Unskaliert] ein.