Philips Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 28

28
DE
Lesen von Nachrichten im Posteingang
1
Drücken Sie die Taste MENU.
2
Wählen
Sie
[SMS] >[EINGANGSBOX],
und drücken Sie dann die
Taste [WÄHLEN].
3
Geben Sie die PIN ein (für den
Standardbenutzer nicht erforderlich), und
drücken Sie anschließend zum Bestätigen
[OK].
4
Die Liste der Textnachrichten wird
mit Namen oder Telefonnummer
des Absenders (wenn für diesen ein
Telefonbucheintrag vorhanden ist)
angezeigt.
5
Drücken Sie zum Lesen der Nachricht
[ANZEI.].
6
Drücken Sie während Sie die Nachricht
lesen MENU, um eine der folgenden
Optionen aufzurufen:
[ANTWORTEN] Senden einer Antwort
an den Absender der
Nachricht
[WEITER]
Weiterleiten der
Nachricht an einen
anderen Empfänger
[NUM.
SPEICHERN]
Speichern der Nummer
des Absenders im
Telefonbuch
[LÖSCHEN]
Löschen der
ausgewählten Nachricht
[ALLE
LÖSCHEN]
Löschen aller Nachrichten
im [EINGANGSBOX]
Tipp
Drücken Sie während des Lesens einer
•
Nachricht / , um zur vorherigen/nächsten
Seite zu blättern. Am Ende der Nachricht
werden Datum und Uhrzeit des Empfangs sowie
die Telefonnummer des Absenders angezeigt.
Hinweis
Wenn Sie während des Lesens der Nachricht
•
oder der Absenderinformationen
drücken,
wird die Textnachrichtenfunktion beendet und
die Telefonnummer des Absenders gewählt.
Drücken Sie
•
, um zur Liste der Nachrichten
im Posteingang zurückzukehren.
Senden einer Antwort während
des Lesens einer Nachricht im
Posteingang
1
Wählen
Sie
[MENÜ] > [ANTWORTEN],
und drücken Sie anschließend
[WÄHLEN], um die Nachricht zu
bearbeiten.
2
Nach dem Bearbeiten der Nachricht
drücken Sie [OK].
3
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
[OK].
Die Nachricht wird gesendet.
»
Tipp
Weitere Informationen zum Versenden von
•
Nachrichten finden Sie im Abschnitt zum
Schreiben und Senden einer neuen Nachricht.
Nähere Informationen zum Speichern von
Nachrichten, finden Sie im Abschnitt zum
Speichern einer Nachricht in der Entwürfe-
Box.
Weiterleiten einer Nachricht im
Posteingang während des Lesens.
Wählen Sie [MENÜ] > [WEITER], und
bestätigen Sie anschließend mit [WÄHLEN].